Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
351. Web-Seminar: "Menschen mit geistiger Behinderung in der Psychotherapie"  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum Web-Seminar „Menschen mit geistiger…  
352. Kein Ausschluss der Neuerkrankten von Telefonbehandlung  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat sich an Gesundheitsminister Jens Spahn gewandt, damit auch psychisch…  
353. DIGITAL: "Diskriminierungssensible Psychotherapie"  
… und physische Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Psychotherapeut*innen treffen in ihrem Berufsalltag häufig…  
354. BPtK: Alles-oder-Nichts-Regelung bei Arbeitsunfähigkeit überdenken  
… Nach Ansicht der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) sollte die bisher geltende Alles-oder-Nichts-Regelung bei…  
355. Keine einzige Minute mehr Psychotherapie für Klinik-Patient*innen  
…Die überfällige Stärkung der psychotherapeutischen Versorgung von Patient*innen in psychiatrischen Kliniken bleibt…  
356. Was bewegt Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen in RLP?  
… - Neue Entwicklungen und Austausch" hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Kinder- und…  
357. Klimaschutz umsetzen und psychischen Gefährdungen begegnen  
…Der 41. Deutsche Psychotherapeutentag in Berlin forderte massive klimapolitische Anstrengungen, um die Ziele des…  
358. Entlastungsassistenz für KJP Praxis (TP) in Ludwigshafen am Rhein gesucht!  
… und Jugendlichenpsychoterapeut*in Psychologische/r Psychotherapeut/in (Fachkundenachweis in…  
359. Neuerungen in der ambulanten Psychotherapie ab 1. Juli 2020  
… Kurzzeittherapie den Bewilligungsbescheid an die Psychotherapeut*in schicken.  
360. Pressemeldung der BPTK: Bundeseinheitliches Verhältnis von Psychotherapeuten zu Einwohnern  
…Bertelsmann-Studie zur Psychotherapeutendichte Berlin, 24. März 2015: Die psychotherapeutischen Praxen sind in…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1617
Zum Seitenanfang