Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
301. Geplantes Gesetz gefährdet Patient*innensicherheit  
… sie in Anspruch nehmen sollen. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lehnt diesen…  
302. Bessere Honorierung von Kurzzeittherapie  
… (BPtK-News) Mit dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz hat der Deutsche Bundestag am 26. September 2019 eine…  
303. Gutachten, Berichte, Stellungnahmen – was ist zu beachten?  
…Häufig werden Psychotherapeut*innen mit der Bitte um Bescheinigungen und Stellungnahmen konfrontiert, beispielsweise…  
304. Neuer Termin: Digitalisierung & Psychotherapie - Erfahrungen und Erkenntnisse durch Corona  
… statt.Aufgrund der Corona-Krise mussten sich viele Psychotherapeut*innen in kürzester Zeit auf das neue Format…  
305. Klimanotfall: Neue Broschüre und Webseminar am 21. März 2023  
… in Zukunft noch verstärken. Dabei werden wir als Psychotherapeut*innen auch selbst betroffen sein. Die…  
306. Evaluation der Psychotherapiestrukturreform  
… ausgewirkt? Was berichten niedergelassenen Psychotherapeut*innen, Patient*innen und zuweisende…  
307. Weiterhin großer Mangel an Psychotherapie in psychiatrischen Kliniken  
… Auftrags zu den Mindestanforderungen für Psychotherapeut*innen in der Richtlinie zur…  
308. Vorstandsbeauftragte stellt Klima-Konzept der LPK im Ahrtal vor  
… Macha, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde am 8. Mai…  
309. KV RLP fordert mehr Psychotherapiesitze für Rheinland-Pfalz  
…In Rheinland-Pfalz kommen 32 Psychotherapeut*innen (PT) sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP) auf…  
310. Mehr Sensibilität für Diskriminierung notwendig  
…Wie divers ist Psychotherapie?“ Dieser Frage ging die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 12. April 2023…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 1617
Zum Seitenanfang