… Bachelorstudiengänge an, die danach mit einem Masterstudium Psychotherapie fortgesetzt werden können. Dafür müssen sie vor allem ihre Studiengänge für Psychologie…
… der Fachkommission angehören muss, weil Psychotherapeuten inzwischen federführend die Behandlung und Psychotherapie der untergebrachten Patienten leiten. Wenn die Behandlung von Psychotherapeuten durchgeführt…
… und Erziehung der Kinder bei, daher appelliert Seiffge-Krenke an ihre Kolleginn*en, die Väter in der Psychotherapie bei der Elternarbeit unbedingt einzubeziehen. Außerdem betont sie, dass die Phase des…
… forschen bereits seit vielen Jahren an den Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Psychologie / Psychotherapie. […] Als Berufsgruppe sehen wir uns in der Verpflichtung, unser Expertenwissen einzubringen."…
… in ihrem Standpunkt „Gesundheits-Apps nutzen, ohne Patienten zu gefährden – Zur Digitalisierung in der Psychotherapie“ umfassend auch zum Digitalen Versorgungs-Gesetz Stellung, das am 27. September in 1. Lesung…
… Ulrich Bestle hielt im Anschluss einen Vortrag zum Thema „Qualitätssicherung in der Psychotherapie – aktuelle Entwicklungen“ und ging dabei auch auf verschiedene Zukunftsperspektiven ein. Die…
… an den Gemeinsamen Bundesausschuss, eine gestufte und gesteuerte psychotherapeutische Versorgung in der Psychotherapie-Richtlinie zu verankern, für überflüssig, so Munz. "Eine gestufte und gesteuerte…
… nicht vorgesehen. Die BPtK hält deshalb ein Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen, die eine Psychotherapie benötigen, für unbedingt notwendig. Sie fordert eine befristete Aufhebung der…
… so viel Unfälle würden durch Sekundenschlaf verursacht wie durch Alkohol am Steuer, so Herr Dr. Weeß.
Psychotherapie gegen Schlafstörungen
Obwohl Schlafstörungen also gefährlich und weit verbreitet sind,…
… für psychotherapeutische Behandlung und Reduktion von Wartezeiten
Traumaspezifische Psychotherapie durch approbierte Psychotherapeut*innen ist Mittel der ersten Wahl, um denjenigen Kindern,…