Zum Seiteninhalt

Suche

2589 Treffer:
331. 43. Deutscher Psychotherapeutentag verabschiedet zehn Resolutionen  
Am 17. und 18. November 2023 fand in Berlin der 43. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt. Die Delegierten verabschiedeten zehn Resolutionen. Sie forderten Bundesgesundheitsminister Prof. Dr.…  
332. Die Versorgung psychisch kranker Menschen duldet keinen Aufschub!  
Die Erwartungen der Delegierten des 43. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT), der am 17. und 18. November in Berlin stattfand, wurden enttäuscht: In seinem Grußwort verlor Bundesgesundheitsminister…  
333. Prof. Dr. Rainer Richter mit Diotima-Ehrenpreis 2023 ausgezeichnet  
Prof. Dr. Rainer Richter wurde am 16. November 2023 in Berlin mit dem diesjährigen Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft ausgezeichnet. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)…  
334. Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Patientendaten  
Der Sender SWR 1 hat in einem Radiobeitrag über die Veranstaltung „Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?“ berichtet, zu der die Initiative „Mit-Sicherheit-gut-behandelt“ am 13. November 2023 in…  
335. Erfolgreiche Fachtagung „Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?“  
Mit 120 Teilnehmer*innen im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz ging am 13. November 2023 die Fachtagung „Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten? Möglichkeiten und Grenzen der…  
336. Livestream zur Fachtagung: "Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?"  
Im Namen der Initiative „Mit-Sicherheit-gut-behandelt“ laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Fachtagung „Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten? – Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Nutzung…  
337. Diskriminierung im Gesundheitswesen weit verbreitet  
Wie hängen Rassismus & Gesundheit zusammen? Der diesjährige Bericht des nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors* (DeZIM) mit dem Schwerpunkt Gesundheit zeigt: In der gesundheitlichen…  
338. Digitale LPK-Fachtagung "Kinderschutz in der Psychotherapie"  
Einem schwierigen, aber sehr wichtigen Thema widmete sich die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in einer digitalen Fachtagung am 6. November 2023: dem „Kinderschutz in der…  
339. LPK-Präsidentin erneut in Vorstand der ZIRP gewählt  
Die Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Sabine Maur, wurde am 30. Oktober 2023 erneut in den Vorstand der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) gewählt. Die…  
340. Erste Kopie der Patient*innenakte ist kostenlos  
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 26. Oktober 2023 entschieden, dass Patient*innen Anspruch auf die kostenlose Einsicht in ihre Akten haben. Gründe müssen sie dafür nicht…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 2589
Zum Seitenanfang