Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
991. Zur Situation der angestellten Psychotherapeuten in Deutschland  
… Im Jahr 2013 hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zusammen mit dem IGES Institut eine umfangreiche Befragung…  
992. Überarbeitetes Bundeskriminalamtgesetz weiter unzureichend - BPtK fordert absoluten Schutz der Psychotherapeuten  
… Der Schutz von Gesprächen zwischen Psychotherapeuten und Patienten vor staatlicher Überwachung bleibt lückenhaft,…  
993. Gutachten von EsFoMed und DKI verfügbar  
… Die Qualifizierung von Psychotherapeuten muss reformiert werden. Ausbildungsteilnehmer erleben über Jahre prekäre…  
994. Absoluter Schutz psychotherapeutischer Gespräche notwendig  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, den Schutz der Gespräche zwischen Psychotherapeuten und Patienten…  
995. Krankenkassen honorieren Psychotherapie systematisch schlechter  
… verweigern sie eine angemessene Honorierung psychotherapeutischer Leistungen. "Ein neuer Gipfel…  
996. LPK-Vorstandsmitglied Sabine Maur zur neuen PT-Richtlinie im TV  
… 31. März 2017 ausgestrahlten Beitrag erläutert Psychotherapeutin Sabine Maur, Mitglied des Vorstandes…  
997. Neue BPtK-Broschürenreihe „Leitlinien-Info“ startet mit Unipolarer Depression  
… Behandlungsstrategie zu erarbeiten. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte die…  
998. Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe  
… BPtK-News: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann…  
999. Interview mit LPK-Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke  
… soll künftig schneller geholfen werden. Daher müssen Psychotherapeuten seit dem 1. April 2017 unter anderem…  
1000. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen? - Neue Schulungstermine  
… diesem Rahmen werden Schulungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und…  
Suchergebnisse 991 bis 1000 von 1617
Zum Seitenanfang