Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
31. Corona-Sonderregelungen für Privatversicherte verlängert  
…Versicherte der privaten Krankenversicherung (PKV) können während der Corona-Pandemie weiterhin unbürokratisch ihre psychotherapeutische Behandlung per Videotelefonat durchführen. Die entsprechenden gemeinsamen…  
32. Fortführung der Corona-Sonderregelungen für Psychotherapie auch im 2. Quartal dringend nötig  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz fordert, die Corona-Sonderregelungen zu psychotherapeutischen Videositzungen und telefonischen Konsultationen auch im 2. Quartal beizubehalten. Trotz Höchstständen bei…  
33. Psychische Auswirkungen der Corona-Beschränkungen sehr unterschiedlich  
… Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zu den verschärften Corona-Maßnahmen geäußert. In welchem Maß die Einschränkungen die Menschen belasten, sei individuell sehr…  
34. Corona: Telefonische Beratung für Privatversicherte weiterhin möglich  
…Versicherte der privaten Krankenversicherung können während der zweiten Corona-Welle weiterhin längere telefonische Beratungen erhalten, wenn eine psychotherapeutische Behandlung dringend erforderlich, aber aufgrund…  
35. Welche psychischen Folgen Corona für Jugendliche hat  
… Altersgruppen Heranwachsende im Alter von 13 bis 24 Jahren die höchste Belastungszunahme durch die Corona-Pandemie aufweisen. Die Folgen der Corona-Pandemie für diese Altersgruppe waren Thema eines…  
36. Psychische Gesundheit von Pflegefachpersonen in der Corona-Krise  
…Auch während der zweiten Welle der Corona-Pandemie sind Pflegefachpersonen besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt. Um sie in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, haben sich die…  
37. Corona: Psychische Belastungen und Hilfsmöglichkeiten  
…Die LPK RLP hat frühzeitig auf die möglichen psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie hingewiesen, insbesondere für vulnerable Gruppen wie das pflegerische und medizinische Personal, Menschen mit…  
38. Dringend nötig: Corona-Soforthilfe für psychisch kranke Menschen  
…em Hintergrund der aktuellen Pandemiesituation fordert die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eine Corona-Soforthilfe für psychisch kranke Menschen. Das Angebot an psychotherapeutischer Beratung und…  
39. Verlängerung der Corona-Sonderregelungen für Fortbildungsverpflichtung beschlossen  
… hat beschlossen, analog zu diesen Regelungen für die sozialrechtliche Fortbildungspflicht ebenso die Corona-Sonderregelungen für die berufsrechtliche Fortbildungspflicht zu verlängern. Die Sonderregelungen…  
40. "Mehr Alkoholkonsum in der Corona-Krise"  
… der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, sich über die Gefahr von übermäßigem Alkoholkonsum in der Corona-Pandemie geäußert. Gemäß einer Studie des Deutschen Ärzteblattes trinken seit Beginn der Krise fast…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 212
Zum Seitenanfang