Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
171. Maskenpflicht in psychotherapeutischen Praxen von 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 beschlossen  
… kann – zum Beispiel, wenn sich mehrere Personen in Innenräumen aufhalten. Geregelt ist dies in der Corona-Arbeitsschutzverordnung, die vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 gilt. Das bedeutet also: Die …  
172. Wartezeit auf Psychotherapie "unzumutbar lang"  
… die steigende Nachfrage nach Psychotherapie verschärft. Diese ist unter anderem begründet durch die Corona-Krise, den Krieg und seine Folgen, zunehmenden Druck in der Gesellschaft sowie den Umstand, dass die…  
173. In Krisen-Zeiten Ausbau der Psychotherapeutischen Versorgung forcieren!  
… psychischen Erkrankung. Die Nachfrage nach Psychotherapieplätzen nimmt seit Jahren zu. Durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen, durch die psychischen Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der…  
174. Meldungen bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe bis 30. Juni 2021 möglich  
… an, möglichst viele Menschen zu erreichen. Die Meldefrist wurde bereits einmal verlängert. Durch die Corona-Pandemie ist der Zugang zur Stiftung für viele Menschen erheblich erschwert worden. Dies soll durch…  
175. Coronakrise: Wo und wie bekomme ich jetzt psychotherapeutische Hilfe?  
…Grundsätzliches Auch während  der Corona-Pandemie kann psychotherapeutische Beratung und Behandlung grundsätzlich weiter in den psychotherapeutischen Praxen stattfinden, trotz Ausgangsbeschränkungen und…  
176. Kindeswohlgefährdungen haben 2022 neuen Höchststand erreicht  
… in Deutschland hat im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Nach einem leichten Rückgang im Corona-Jahr 2021 haben die Jugendämter im Jahr 2022 bei fast 62 300 Kindern oder Jugendlichen eine…  
177. Kein Ausschluss der Neuerkrankten von Telefonbehandlung  
… erkrankt sind, telefonisch psychotherapeutisch beraten und behandelt werden können, wenn sie während der Coronakrise nicht anders versorgt werden können. „Der Ausschluss von Neuerkrankten von der…  
178. Anmeldefrist der Stiftung Anerkennung und Hilfe bis zum 30. Juni 2021 verlängert  
… Errichtern der Stiftung war es von Anfang an wichtig, möglichst viele Menschen zu erreichen. Durch die Corona-Pandemie ist der Zugang zur Stiftung für viele Menschen erheblich erschwert. Dies gilt es durch die…  
179. Zukunft der Weiterbildung im Zentrum des 37. Deutschen Psychotherapeutentages  
…Am 13. und 14. November 2020 fand der 37. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt - aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital. Zentrales Thema des DPT war diesmal die neue Musterweiterbildungsordnung (MWBO), die…  
180. Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen stetig  
… und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP). „Hier kommen Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Flut im Ahrtal und der weltweit zunehmenden Krisen zusammen. Die Menschen brauchen…  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 212
Zum Seitenanfang