Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
631. Kindeswohl vorrangig  
Der Expert*innenrat der Bundesregierung fordert, das Kindeswohl in der Corona-Pandemie vorrangig zu berücksichtigen, weil Kinder und Jugendliche „besonders stark“ belastet sind. Besonders…  
632. Online-Veranstaltung am 16. März 2022 zu bipolaren Störungen  
Schwerpunkt der zweiten Veranstaltung am 16. März 2022 ist die multiprofessionelle Behandlung von Patient*innen mit bipolaren Störungen. Wie diese ausgestaltet werden kann, wird aus der Perspektive…  
633. Beirat gemäß § 4 (3) HeilBG  
Um berufsübergreifende Anliegen vereint anzugehen und abzustimmen, hat sich am 16. August 2017 ein neuer Beirat gemäß § 4 (3) HeilBG von Landespsychotherapeutenkammer, Landespflegekammer und…  
634. Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung wählt Kammervorstand  
Die ehemalige ist auch die neue Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Das ist eines der Ergebnisse der konstituierenden Sitzung der neuen Vertreterversammlung der…  
635. Besondere Belange der Angestellten  
Der Ausschuss beschäftigt sich mit allen Themen, die die angestellten und beamteten Mitglieder der Kammer berühren. So hat er unter anderem auch eine wesentliche beratende Funktion, wenn es um die…  
636. Berufsordnung, Ethik und Digitalisierung  
Der Ausschuss wurde von der Vertreterversammlung eingerichtet, um den Vorstand in allen Bereichen zu beraten, die die Berufsausübung der Psychotherapeutin betreffen. Zentrales Aufgabengebiet ist…  
637. Aus- und Weiterbildung  
Die aktuellen Mitglieder des Ausschusses in der 5. Amtsperiode: Der Ausschuss für Aus- und Weiterbildung Mitglieder des Ausschusses in der Amtsperiode von Januar 2012 bis Januar 2017: Prof. Dr.…  
638. Haushalt, Finanzen und Beitragsordnung  
Der Ausschuss ist nach der Hauptsatzung der Kammer einer der drei ständigen Ausschüsse. Er berät den Vorstand bei der Erstellung des Haushalts. Darüber hinaus konzipiert er die…  
639. Warum es zu wenig Psychotherapieplätze in Deutschland gibt  
Die vielerorts langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz in Deutschland waren Thema im ZDF Magazin Royal vom 4.2.22 mit Jan Böhmermann. Er erläuterte ausführlich Missstände in der ambulanten…  
640. Lebensrealitäten in Flüchtlingslagern – Herausforderungen für die Psyche und die psychotherapeutische Behandlung  
Wie sieht sie aus, die Lebensrealität in den Flüchtlings lagern an den Außengrenzen der Europäischen Union? Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die psychotherapeutische…  
Suchergebnisse 631 bis 640 von 2551
Zum Seitenanfang