… Umgang mit der Krise erarbeitet. Die Pflegekammer steht momentan vor großen Herausforderungen, da ihre Mitglieder durch die Corona-Pandemie in besonderem Maße belastet sind: Der ohnehin schon große Druck, der auf…
… Land verbessern und sind das Ergebnis eines interdisziplinären Arbeitsprozesses, an dem auch Vorstandsmitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz beteiligt waren: Kammerpräsidentin Sabine Maur…
… und bietet erstmals ein Webinar, also eine Online-Fortbildungsveranstaltung, an. Wir laden unsere Kammermitglieder herzlich zur Teilnahme ein!
Thema: „Die Corona-Krise – zum Umgang mit Betroffenen sowie den…
… wird von der LPK RLP mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro für Mitglieder der LPK RLP und 60 Euro für Nicht-Mitglieder.
Anmeldeschluss ist Montag, der 31. August…
… und den Referentinnen finden Sie HIER. Die Teilnahmegebühr für das Web-Seminar beträgt 45,00 Euro für Mitglieder der LPK RLP und 65,00 Euro für Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung wird von der LPK RLP mit 3…
… Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz beschlossenen Änderung der Meldeordnung sind die Kammermitglieder ab dem 1. Januar 2021 verpflichtet, der Kammer eine personalisierte und zur Korrespondenz…
… Sie hier].Der Opferbeauftragte und die Landespsychotherapeutenkammer vereinbarten, dass die Kammermitglieder, die in der Region Trier niedergelassen sind, zur Betreuung der Betroffenen ergänzend herangezogen…
… und Allgemeines zum Ablauf von Gerichtsverfahren (Kammerjuristinnen).
Teilnahmegebühr: 45 Euro für Mitglieder der LPK RLP; 65 Euro für Nicht-Mitglieder
Das Web-Seminar wird von der LPK RLP mit 4…
… wird von der LPK RLP mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 90,00 für Mitglieder der LPK RLP (für PiA-Mitglieder: 40,00 EUR) und 120,00 EUR für Nicht-Mitglieder der LPK RLP…