Zum Seiteninhalt

Suche

404 Treffer:
311. Corona-Pandemie: Kooperation von Landespsychotherapeutenkammer und Pflegekammer geplant  
… Umgang mit der Krise erarbeitet. Die Pflegekammer steht momentan vor großen Herausforderungen, da ihre Mitglieder durch die Corona-Pandemie in besonderem Maße belastet sind: Der ohnehin schon große Druck, der auf…  
312. Empfehlungen des Pakts gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen  
… Land verbessern und sind das Ergebnis eines interdisziplinären Arbeitsprozesses, an dem auch Vorstandsmitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz beteiligt waren: Kammerpräsidentin Sabine Maur…  
313. LPK-Webinar zur Corona-Krise am 9. April 2020  
… und bietet erstmals ein Webinar, also eine Online-Fortbildungsveranstaltung, an. Wir laden unsere Kammermitglieder herzlich zur Teilnahme ein! Thema: „Die Corona-Krise – zum Umgang mit Betroffenen sowie den…  
314. Psychotherapeutischer Umgang mit dem Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen  
… wird von der LPK RLP mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro für Mitglieder der LPK RLP und 60 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldeschluss ist Montag, der 31. August…  
315. Web-Seminar: Psychologische und psychotherapeutische Aspekte der Klimakrise  
… und den Referentinnen finden Sie HIER. Die Teilnahmegebühr für das Web-Seminar beträgt 45,00 Euro für Mitglieder der LPK RLP und 65,00 Euro für Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung wird von der LPK RLP mit 3…  
316. Landespsychotherapeutenkammer RLP verurteilt Krieg gegen die Ukraine  
… abrufbar sind. Die LPK RLP stellt bei Bedarf auch Koordinationleistungen zum Einsatz ihrer Mitglieder zur Verfügung.  
317. Angabe einer personalisierten E-Mail-Adresse zur Korrespondenz verpflichtend  
… Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz beschlossenen Änderung der Meldeordnung sind die Kammermitglieder ab dem 1. Januar 2021 verpflichtet, der Kammer eine personalisierte und zur Korrespondenz…  
318. LPK RLP stellt Opferbeauftragtem Detlef Placzek schnell Unterstützung zur Verfügung  
… Sie hier].Der Opferbeauftragte und die Landespsychotherapeutenkammer vereinbarten, dass die Kammermitglieder, die in der Region Trier niedergelassen sind, zur Betreuung der Betroffenen ergänzend herangezogen…  
319. Psychotherapeut*innen und Gerichtsverfahren  
… und Allgemeines zum Ablauf von Gerichtsverfahren (Kammerjuristinnen). Teilnahmegebühr: 45 Euro für Mitglieder der LPK RLP; 65 Euro für Nicht-Mitglieder Das Web-Seminar wird von der LPK RLP mit 4…  
320. Psychotherapeut*innen im Tarifrecht - Was sind wir wert?  
… wird von der LPK RLP mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Teilnahmegebühr beträgt 90,00 für Mitglieder der LPK RLP (für PiA-Mitglieder: 40,00 EUR) und 120,00 EUR für Nicht-Mitglieder der LPK RLP…  
Suchergebnisse 311 bis 320 von 404
Zum Seitenanfang