Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen:
Auftaktveranstaltung des Mainzer Bündnis gegen Depression e. V.
Dienstag, 17.05.2011 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Akademie der Wissenschaften
… der dpa, veröffentlicht u.a. von Süddeutsche Zeitung, Rheinpfalz, Saarbrücker Zeitung, 5. September 2020: Psychotherapie über Video nimmt in Corona-Pandemie stark zu Zitate in Text der dpa, veröffentlicht u.a. von…
… psychotherapeutische Versorgung schwer erkrankter Patient*innen und die Erhöhung des Praxisumfangs für Psychotherapie-Weiterbildungspraxen müssen dort umgehend eingepflegt werden.“
… monatelange Wartezeiten zu vermeiden, muss ihrer Meinung nach die veraltete Bedarfsplanung bei der Psychotherapie endlich angepasst werden. [...]Zu dem Interview, das am 24. April 2017 bei finanzen.de…
… auch Patienten, die in ihrem Alltag nicht so stark eingeschränkt sind, könnte durch eine hochfrequente Psychotherapie mit mehreren Stunden wöchentlich wirksam geholfen werden, ohne dass sie dafür in ein…
… erkrankt in Deutschland im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Die Nachfrage nach Psychotherapieplätzen nimmt seit Jahren zu. Durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen, durch die psychischen…
…telle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz einen Runden Tisch zum Thema „Psychotherapie mit Flüchtlingen“ veranstaltet. Kammermitglieder, die Flüchtlinge psychotherapeutisch…
… Behandlung. PsychotherapeutInnen sind darin nicht verankert und es ist nur wenig Zeit für Psychotherapie vorgesehen, wenngleich bei allen psychischen Erkrankungen Psychotherapie ein wirksamer, in den…
… Die Gestalttherapie kann nicht als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren gelten. Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) in seinem Gutachten, das er heute auf seiner…
…In einem ausführlichen Artikel hat sich das Online-Magazin "Krautreporter" der schwierigen Suche nach einem Psychotherapieplatz gewidmet. Der Text erklärt die Hintergründe der gestiegenen Nachfrage nach Psychotherapie,…