Zum Seiteninhalt

Suche

1620 Treffer:
91. Praxis-Tipp Nr. 2: Umgang mit Bewertungsportalen  
… Dienstleistungen, sondern auch für Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Diese bieten Patient*innen die…  
92. Bundesrat für Finanzierung der stationären Weiterbildung  
…desrat hat die Bundesregierung aufgefordert, die stationäre psychotherapeutische Weiterbildung zu fördern. Die…  
93. BPtK zur Anhörung des Krankenhaus-Pflegeentlastungsgesetzes  
…Der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ist unverständlich, warum die Bundesregierung eine gesetzliche Regelung zur…  
94. 02.06.2010: Curriculare Fortbildung zur Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie  
…Wir möchten auf o. g. 14-teilige Fortbildungsreihe der Psychotherapeutenkammer Berlin in Kooperation mit dem…  
95. Neue Praxis-Info "Dienste in Psychiatrie und Psychosomatik"  
…Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat heute im Rahmen ihrer Publikationsreihe „Praxis-Info“ eine neue Broschüre…  
96. Neue Veranstaltungsreihe für Angestellte erfolgreich gestartet  
…Mit dem Webseminar "Psychotherapeut*innen im Tarifrecht - Was sind wir wert?" startete die…  
97. Das Beschwerdeverfahren  
… Haben Sie das Gefühl, dass bei Ihrer psychotherapeutischen Behandlung etwas nicht richtig läuft? Kommt Ihnen das…  
98. BPtK, PKV und Beihilfe beschließen dauerhafte Regelung  
… einer Online-Befragung im Jahr 2020 von rund 3.500 Psychotherapeut*innen konnten sich neun von zehn…  
99. Online-Veranstaltungen zur elektronischen Patientenakte (ePA)  
… Patientenakte „ePA für alle“ geplant. Um Psychotherapeut*innen Informationen zur Verfügung zu…  
100. Kammer  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz stellt sich vor Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1620
Zum Seitenanfang