Ein Team des SWR hat die Fachtagung "Familie im Wandel" der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz besucht. In einem Beitrag über Kinder psychisch kranker Eltern wurde über die
„Der psychotherapeutische Nachwuchs braucht die Sicherheit, dass er die ambulante und stationäre Weiterbildung unter verlässlichen Rahmenbedingungen antreten kann!“ In einem gemeinsamen Brief fordern
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung "#MentalHealthTeens & Corona" am Donnerstag, 11. März 2021 ab 18:30 Uhr (Dauer ca. 2
Samstag, 19. September 2009, 09.45 - 16.00 Uhr
Koblenz: DIEHLs Hotel, Rheinterasse, Emser Str. 1
Das Seminar richtet sich an PsychotherapeutInnen im ambulanten, stationären und teilstationären
Wie steht es in der Corona-Pandemie um die psychische Gesundheit junger Menschen? Dazu tauschte sich die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz mit betroffenen Jugendlichen sowie in diesem
Am 30. August 2017 hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zum ersten Mal eine Fachtagung speziell für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten veranstaltet. Das Tagungsthema
Die LPK RLP läd ihre angestellt tätigen Mitglieder zum dritten "Tag der Angestellten" ein. Am 2. Dezember 2017 werden von 10:30 bis 16 Uhr Vorträge und Workshops zum Thema "Empowerment
"Empowerment für angestellte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten" war das Motto des diesjährigen Tages der Angestellten, den die LPK RLP am 2. Dezember 2017 in Mainz veranstaltete. Dr. Andrea
Die dramatische Lage in Afghanistan war der Anlass für einen Austausch zwischen Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, und den Kammermitgliedern Christine
Am 21. Juni 2018 kamen auf Einladung der LPK RLP verschiedene gesundheitspolitische Akteure im Tagungszentrum des Erbacher Hofes in Mainz zusammen, um sich über das Thema "Mehr