Rund 500.000 Kinder in Deutschland haben ein Elternteil, das unter einer Depression leidet. Was können betroffene Eltern tun, um ihren Kindern den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern und welche…
Diesen November wird die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gewählt. Als wahlberechtigtes Mitglied können Sie mitbestimmen, wer für Sie in der neuen…
Die zweite Vertreterversammlung 2022 der Landespsychotherapeutenkammer findet am 3.12.2022 ab 10.00 Uhr statt. Die Versammlung ist gemäß § 6 Abs. 6 der Hauptsatzung der LPK RLP kammeröffentlich.…
Am 7. November 2022 veranstaltet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) auf Anregung der Gleichstellungskommission den digitalen Fachtag „Gender und Psychotherapie“. Die Rolle von Gender in der…
Anlässlich der Veröffentlichung des Kinder- und Jugendreports 2022 der DAK Gesundheit hat der SWR ein Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz,…
Die Corona-Pandemie hat bei Kindern und Jugenlichen zu einem Anstieg von psychischen Erkrankungen geführt. Das geht aus dem Kinder- und Jugendreport 2022 hervor, den die Krankenkasse DAK Gesundheit…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und der WEISSE RING e.V. haben erstmals gemeinsam eine digitale Kooperationsveranstaltung angeboten: Die Veranstaltung zum Thema "Wo Betroffene von…
In den Jahren 2010 bis 2014 erlitten zwei Kinder am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in zeitlichem Zusammenhang mit Routineoperationen in der HNO-Klinik sexuelle Grenzüberschreitungen und…
Als Höhepunkt der Woche der Seelischen Gesundheit findet jedes Jahr am 10. Oktober der Welttag der seelischen Gesundheit statt. An diesem Tag soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf psychische…
Auf der diesjährigen Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wurde in verschiedenen Workshops, in Impulsvorträgen und bei einem Podiumsgespräch der Frage nachgegangen, welche…