… Soforthilfen beantragen, soweit die Voraussetzung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge von Corona erfüllt ist. (Dies bedeutet, dass das Unternehmen vor März 2020 nicht in wirtschaftlichen…
… und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen in Rheinland-Pfalz Bescheinigung für die Zulassung zur Corona-Impfung ausstellen dürfen. Sie dürfen Personen im impffähigen Alter eine schwere psychische…
… Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, ausführlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Einschränkungen auf die psychische Gesundheit. "Die…
… Die Corona-Pandemie hat erhebliche psychologische und psychosoziale Auswirkungen. Viele Menschen in Deutschland fühlen sich angespannt, besorgt, überfordert. Menschen sind verunsichert in ihren psychischen…
Zur präventiven Schnelltestung auf SARS-CoV-2 können Psychotherapeut*innen ab sofort für sich und Mitarbeiter*innen (z.B. angestellte Psychotherapeut*innen, Putzdienst, Minijobs und
…Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub in der Psychotherapie geführt: Während vor der Pandemie nur 5 % der Psychotherapeut*innen Videosprechstunden durchgeführt hatten, stieg der Prozentsatz sprunghaft…
Psychotherapeut*innen können Videobehandlungen weiter unbegrenzt anbieten. Auch im zweiten Quartal 2021 gelten die aktuellen Sonderregelungen fort. Danach können grundsätzlich Einzelsitzungen und in
… sich auch bei Menschen finden, die wegen Covid-19 intensivmedizinisch behandelt wurden.
Dem Thema „Corona und psychische Gesundheit: Auswirkungen und Versorgung“ widmete sich deshalb eine…
… Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung "#MentalHealthTeens & Corona" am Donnerstag, 11. März 2021 ab 18:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden).Die Veranstaltung führt die LPK…