Nur wenn videogestützte Psychotherapie regional verankert wird, können Versorgungsgerechtigkeit und Patientensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung sichergestellt werden. Genau das wird
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert, dass im gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) die stationäre Versorgung von
Anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (BT-Drs. 20/13166) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages fordert die
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer berufsrechtlichen Online-Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Zwischen Patientenversorgung und
Am 18. April 2023 fand das digitale LPK-Seminar "Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken" statt. Das Online-Seminar war Teil der Veranstaltungsreihe speziell für Angestellte. Dr.
Der Sender SWR 1 hat in einem Radiobeitrag über die Veranstaltung „Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?“ berichtet, zu der die Initiative „Mit-Sicherheit-gut-behandelt“ am 13. November 2023 in
Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens macht auch vor der psychotherapeutischen Versorgung nicht Halt. Auf diesen Seiten möchten wir uns den Anforderungen und Chancen widmen, die die
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz möchte Sie auf eine vierteilige Online-Fortbildungsreihe aufmerksam machen:
Thema: "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der
Die Versorgung von psychisch kranken Menschen wird in Zukunft auch digital erfolgen. Dazu braucht es entsprechend ausgebildete Behandler*innen sowie eine
Auch im Jahr 2023 wird die vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" angeboten. Ab sofort ist es möglich, sich für die verschiedenen Module