BPtK: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) insbesondere ein Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen. Ein Drittel der Patienten,…
Der Petitionsausschuss befasste sich am 14. Januar 2019 in einer öffentlichen Sitzung mit dem im Dezember in den Bundestag eigebrachten Regierungsentwurf für ein Terminservice- und Versorgungsgesetz…
BPtK-News: Das Terminservice- und Versorgungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist am Montag, dem 14. Januar 2019, Thema einer öffentlichen Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen…
Zwei Vertreterinnen der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland) waren am 10.1.2019 in der Geschäftsstelle der LPK RLP zu Gast: Bereichsleiterin Tanja Reiter und…
Zum 20. Mal fand am 9. Januar 2019 der Jahresempfang der Wirtschaft statt, zu dem alljährlich die Landespsychotherapeutenkammer und 14 weitere rheinland-pfälzische Kammern einladen. Die…
Die LPK RLP beteiligt sich engagiert an der Kritik des vom Bundesministerium für Gesundheit geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) und trägt dazu bei, dass das Thema verstärkt in den…
Das Jahr 2019 startet für die PräsidentInnen der rheinlandpfälzischen Heilberufskammern mit dem Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unser Foto zeigt LPK RLP-Präsidentin Sabine…
In einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung hat sich LPK-Präsidentin Sabine Maur gegen die im Rahmen des TSVG geplanten neuen Regelungen zur "gestuften und gesteuerten Versorgung"von…
Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Die oft schlechte Vernetzung zwischen Versorgungssystem und Unternehmen tragen dazu bei. Die…
BPtK-News: Bis zum 1. April 2019 erarbeitet der Bewertungsausschuss die Regelungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für die Videosprechstunden. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hatte…