Zum Seiteninhalt

Suche

896 Treffer:
881. Hygiene in der psychotherapeutischen Praxis - ein Leitfaden  
… Akteure im Gesundheitsweisen vor fortwährende Herausforderungen. Diese Entwicklung macht auch vor der Psychotherapiepraxis nicht Halt. Jede Psychotherapeutin/jeder Psychotherapeut hat eine Vielzahl von Gesetzen,…  
882. Psychotherapiepraxis ist Pilotpraxis in Projekt der Initiative "Mit Sicherheit gut behandelt"  
… beispielhafte Musterlösungen im Sinne einer „Best Practice“ zu erarbeiten. Eine dieser Pilotpraxen ist eine Psychotherapiepraxis, die andere eine ärztliche Praxisgemeinschaft. Die erarbeiteten Musterlösungen sollen…  
883. PM: Bundesgesundheitsministerium hält Kurs beim Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik - Anhörung zur Ersatzvornahme  
Berlin, 12. November 2012: Heute findet im Bundesministerium für Gesundheit eine Anhörung zur Verordnung zum pauschalierenden Entgeltsystem in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) für das Jahr 2013  
884. Schärfen Sie Ihr berufliches Profil!  
… können sich Kammermitglieder momentan in den folgenden Bereichen weiterbilden: Neuropsychologische PsychotherapiePsychodiabetologieSpezielle SchmerzpsychotherapiePsychoanalyseTiefenpsychologisch fundierte…  
885. Newsletter  
… In unserem Newsletter stellen wir für Sie Informationen zu verschiedenen psychotherapierelevanten Themen zusammen. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen, meist einmal im Monat, verschickt. Der Bezug des…  
886. KV RLP fordert mehr Psychotherapiesitze für Rheinland-Pfalz  
In Rheinland-Pfalz kommen 32 Psychotherapeut*innen (PT) sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP) auf 100.000 Einwohner*innen, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Dies sei  
887. 22.500 Unterschriften für eine zügige Reform der Psychotherapeutenausbildung  
… Arbeitsentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vorgelegt. Außerdem lägen Konzepte für ein Psychotherapiestudium mit anschließender vergüteter Weiterbildung vor. Vor diesem Hintergrund forderten die…  
888. Finanzierung der Weiterbildung: Petition erfolgreich  
… das uns alle eint: Der psychotherapeutische Nachwuchs muss jetzt die Sicherheit haben, dass es nach dem Psychotherapiestudium auch die erforderlichen Weiterbildungsplätze gibt.“   Die Petition fordert, die…  
889. Reform der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung: Info-Veranstaltung für Ausbildungsinstitute  
… in den altersgruppenspezifischen Fachgebieten erfolgen, jeweils mit Vertiefung in mindestens einem Psychotherapieverfahren. Um die Organisation der Weiterbildung zu erleichtern, wurde vorgeschlagen,…  
890. Krankengeld: Depressionen verursachen die höchsten Ausgaben  
… anzupassen. Dazu sollten für die regionalen Vorgaben der Bedarfsplanung die tatsächlich erbrachten Psychotherapiestunden berücksichtigt werden. Außerdem empfehlen die Gutachter den Ausbau gestufter…  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 896
Zum Seitenanfang