Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1851. Runder Tisch "Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen"  
Austausch und Vernetzung beim Runden Tisch „Psychotherapie mit Flüchtlingen“ Große Defizite in der psychotherapeutischen Versorgung von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz Über 40 engagierte…  
1852. Seite nicht gefunden  
Leider konnte die von Ihnen gesuchte Seite nicht gefunden werden. Bitte nutzen Sie unsere Suche oder die Sitemap. Hier gelangen Sie zu unserer Startseite.  
1853. Bundesrahmenempfehlungen Prävention verabschiedet  
Bundesrahmenempfehlungen Prävention verabschiedetPsychische Gesundheit in allen Lebenswelten stärken. Die Nationale Präventionskonferenz hat erstmalig Bundesrahmenempfehlungen zur…  
1854. Schweigepflicht nicht weiter durchbrechen  
Schweigepflicht nicht weiter durchbrechenMehr Sicherheit durch eine grundsätzliche Meldepflicht nicht möglich Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) warnt davor, die Schweigepflicht für…  
1855. BPtK-Vorschläge zur Weiterentwicklung des OPS 2017  
Psychotherapie und Psychotherapeuten stärker berücksichtigen - Vorschläge der BPtK zur Weiterentwicklung des OPS 2017 Die Bundespychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, im nächsten Operationen- und…  
1856. Psychotherapie gilt als genehmigt, wenn Kasse nicht rechtzeitig antwortet  
Der Antrag auf eine psychotherapeutische Behandlung gilt als genehmigt, wenn eine Krankenkasse nicht rechtzeitig antwortet. Grundsätzlich muss die Kasse bei einem Antrag auf Psychotherapie innerhalb…  
1857. KJP - Versorgungsauftrag in Landau gesucht  
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich suche zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Praxis mit halbem oder ganzem Versorgungsauftrag in Landau und Umgebung. Ich bin approbierter Kinder-und…  
1858. Fonds Sexueller Missbrauch  
Ergänzendes Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs  Betroffene sexuellen Missbrauch könnenseit Mai 2013 einen Antrag auf ergänzende Hilfeleistung bei der Geschäftsstelle Fonds…  
1859. BPtK-kritisiert DMP Diabetes mellitus Typ 2  
BPtK kritisiert DMP Diabetes mellitus Typ 2G-BA vernachlässigt psychosoziale Einflussfaktoren Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Disease-Management-Programm (DMP) für Diabetes mellitus…  
1860. Antwortseite Briefkasten  
Danke für Ihre Anfrage. Briefkasten Danke für Ihre Anfrage.  
Suchergebnisse 1851 bis 1860 von 2551
Zum Seitenanfang