Zum Seiteninhalt

Suche

188 Treffer:
111. Gesundheitsausschuss des Bundestags berät über Reform des Psychotherapeutengesetzes  
… zu Gesetzesentwurf zusammengefasst. Zur Stellungnahme der LPK RLP gelangen Sie hier. Eine Pressemeldung der BPtK zu diesem Thema finden Sie hier. Die Anhörung im Gesundheitsschuss können Sie sich in…  
112. Bewilligung von Kostenerstattung für Psychotherapie von 81% auf 47% gesunken  
… Dementsprechend forderten die beteiligten Landespsychotherapeutenkammern in ihrer Pressemeldung den Gesetzgeber auf, zu gewährleisten, dass die Kostenerstattung für Psychotherapien in…  
113. Protestmailaktion zur höheren Eingruppierung für PsychotherapeutInnen  
… an denen Sie sich in Ihrem Schreiben gerne orientieren können, finden Sie hier.  Eine Pressemeldung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zu diesem Thema finden Sie hier.  
114. BPtK fordert, den G-BA-Beschluss zur Bedarfsplanung zu beanstanden  
… [Pressemeldung der BPtK] Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 16. Mai 2019 die Bedarfsplanungs-Richtlinie geändert. Er hat damit den gesetzlichen Auftrag zur Anpassung und Verbesserung der psychotherapeutischen…  
115. Bundestag stimmt über Reform der Psychothera­peutenausbildung ab  
… genannten Anträgen sowie weitere Informationen und den Link zur Liveübertragung finden Sie hier. Eine Pressemeldung der BPtK mit einer Bewertung des Gesetzentwurfs zur Reform der Psychotherapeutenausbildung…  
116. Landespsychotherapeutenkammer zu Gast bei Verband der Ersatzkassen  
… im Mai 2019 vorlegte, aber weit hinter den Erwartungen zurück (siehe dazu auch die aktuelle Pressemeldung der Bundespsychotherapeutenkammer). Thema war des Weiteren die unbefriedigende Situation in…  
117. Corona-Pandemie: Alle psychotherapeutischen Leistungen müssen ab sofort per Video erbracht werden können  
… nicht per Video erbracht werden. Quelle: https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php Download: Pressemeldung der LPK RLP vom 16.3.2020  
118. Coronavirus: Videosprechstunden unbegrenzt möglich  
… vor der Entscheidung der KBV hatte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung von Krankenkassen und KBV gefordert, die Limitierungen in der jetzigen angespannten Situation…  
119. Ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung muss auch in Krisenzeiten funktionieren  
… Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) warnt in einer Pressemitteilung vom 27.03.2020: Die Corona-Krise darf nicht dazu führen, wichtige ambulant-ärztliche und -psychotherapeutische Leistungen…  
120. Gesundheitsminister Hoch erfreut über 12 neue Psychotherapie-Sitze für RLP  
… Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Quelle:  Pressemeldung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit vom 28.02.2024. Diese finden Sie hier.  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 188
Zum Seitenanfang