Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
721. Süddeutsche Zeitung: "Psychotherapie rettet Leben"  
…"Die strikte Begrenzung von Kassensitzen für Psychotherapeuten hält die Zahl der Therapieplätze künstlich knapp.…  
722. Psychotherapeuten wehren sich gegen Spahns Patientenkontrolle  
… der ein Interview mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Ariadne Sartorius enthält, und am…  
723. "Große Hoffnung in spezielle Psychotherapie"  
…"Behandlung durch geschulte Psychotherapeuten kann zu besserer somatischer Prognose und höherer Lebensqualität der…  
724. 240 Euro nach sechs Jahren Studium  
…"Angehende Psychotherapeuten leben oft in prekären Arbeitsverhältnissen. Die Ausbildung ist teuer, Vergütung nicht…  
725. "Kranke zweifeln oft, ob ihnen Hilfe zusteht"  
… kritisierte der Psychiater Manfred Lütz, Psychotherapeuten würden zu häufig Gesunde behandeln.…  
726. 34. Deutscher Psychotherapeutentag: Zufrieden mit der Arbeit des BPtK-Vorstands  
…tsche Ärzteblatt hat in der Ausgabe "PP" für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und…  
727. Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen  
… Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, unterstützt die Initiative…  
728. "SWR Aktuell" berichtet über Ausbildungsreform  
…Der SWR sendete einen Beitrag zur Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung, in dem unter anderem Sabine Maur,…  
729. BPtK-News: Reform der Psychotherapeutenausbildung  
…gter Link informiert Sie über den Bericht zum 17. Deutschen Psychotherapeutentag in Hannover. 26.11.2010/sr  
730. Deutsches Ärzteblatt: Qualitätsunterschiede in der Kindertherapie darf es nicht geben  
…Beigefügt finden Sie einen Artikel zur Reform der Psychotherapeutenausbildung. 08.02.2011/sr  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1617
Zum Seitenanfang