Seit Sommer 2024 gibt es in Rheinland-Pfalz die neue Curriculare Fortbildung „Gutachterliche Tätigkeit im Bereich der Rechtspsychologie“. Vorher war der Zugang zu diesem Titel in Form einer…
Wir sind eine lang bestehende Intervisionsgruppe (mit Fortbildungspunkten) und treffen uns ca. 6 mal im Jahr immer mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr. Aktuell sind wir sechs ständige Teilnehmerinnen:…
Halber Versorgungsauftrag (PP) in Bitburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt abzugeben. Die Praxis liegt in der Fußgängerzone in Bitburg. Die Praxisräume befinden sich innerhalb einer Praxisgemeinschaft…
Die Anzahl der Diagnosen von psychischen Erkrankungen im ambulanten Bereich in Rheinland-Pfalz ist in den vergangenen Jahren gestiegen – gerade auch bei Kindern und Jugendlichen. Die Wartezeiten auf…
Seit Januar 2025 veröffentlicht die Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ monatlich Praxistipps, um Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen bei der Umsetzung des Datenschutzes in ihrem…
Ab sofort veröffentlicht die Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ auf ihrer Webseite monatlich Praxistipps, um Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen bei der Umsetzung des Datenschutzes in…
[Aktualisierung vom 21. Januar 2025: Die Veranstaltung ist zur Zeit leider ausgebucht. Es besteht eine Warteliste.]
Eine wachsende Zahl von Menschen leidet unter Post-Covid und immer noch gibt es…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema "Wie verhalte ich mich im gerichtlichen Verfahren? Psychotherapeut*innen als…
Das neue Jahr bringt eine wichtige Neuerung für den Praxisalltag mit sich: Ab 2025 erhalten alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA), sofern sie nicht widersprechen.…
Immer noch liegt der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte in der Altersgruppe bis…