Zum Seiteninhalt

Suche

2583 Treffer:
51. Post-Covid in der psychotherapeutischen Praxis  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema "Post-Covid in der psychotherapeutischen Praxis" am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 09:00…  
52. Koblenz am Rhein: Für die Erweiterung unseres ambulanten Psychotherapeutenteams ab sofort oder nach Absprache eine(n) nette(n) Kollegin/Kollegen  
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine(n) nette(n) Kollegin/Kollegen zur Behandlung von gesetzlich und privat versicherten Patienten. In unserer Praxis kommen alle relevanten Störungsbilder…  
53. Ludwigshafen: Halber Praxissitz abzugeben  
Halber Praxissitz PP (VT Erwachsene) in Ludwigshafen am Rhein abzugeben. Gemeinsame Nutzung meiner Praxisräume wäre möglich. Die Praxis befindet sich in der Nähe der S-Bahn-Station (3 Minuten Fußweg)…  
54. Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit mit Perspektive Übernahme eines halben Kassensitzes gesucht  
Ich suche einen Psychologischen Psychotherapeuten (PP) für meine psychotherapeutische Praxis in der Stadt Neuwied. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (25 bis 33 %) mit flexibel…  
55. Koalitionsvertrag gibt psychischer Gesundheit neuen Stellenwert  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) würdigt die von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen für eine bessere psychotherapeutische Versorgung. „Der Koalitionsvertrag zeigt…  
56. Psychische Gesundheit junger Menschen im Fokus  
Unter dem Motto „Jung und frei und Spaß dabei? Mentale Gesundheit und Jugend“ hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem moderierten Gespräch eingeladen. Bei der Veranstaltung am 9.…  
57. Praxisräume in Koblenzer Innenstadt zu vermieten  
Großer Praxisraum (ca. 35qm) mit idyllischem Balkon und gemeinsam nutzbarem Wartezimmer und Parkplatz in der Koblenzer Innenstadt tageweise zu vermieten.  Kontakt:…  
58. Workshoptage zur interkulturellen Kompetenz im Gesundheitswesen  
Kooperationsveranstaltung mit der Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit in RLP (Präsenz)  
59. Psychotherapeut*innen-Weiterbildung in Kliniken und Institutionen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen, gebührenfreien Veranstaltung zum Thema „Psychotherapeut*innen-Weiterbildung in Kliniken und Institutionen –…  
60. Pandemie hat Psychische Gesundheit junger Menschen nachhaltig belastet  
„Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt derzeit noch immer über dem Vor-Corona-Niveau.“ Dies machte Sabine Maur,…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 2583
Zum Seitenanfang