Zum Seiteninhalt

Suche

2347 Treffer:
71. Flutkatastrophe im Ahrtal  
Mitte Juli 2021 hat eine Naturkatastrophe von bisher unvorstellbaren Ausmaß Rheinland-Pfalz getroffen: die Flutkatastrophe, insbesondere im Ahrtal. Über 130 Todesopfer sind zu beklagen, Tausende…  
72. Starker Auftritt im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages  
Am 3. Juli 2023 war die Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung Gegenstand einer Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages. Der Petent Felix Kiunke und Dr.…  
73. Westerwaldkreis: Hälftiger Psychotherapeutensitz abzugeben  
Hälftiger Psychotherapeutensitz (PP) im Westerwaldkreis, Neuhäusel, nur 10-15 Minuten von Koblenz entfernt, abzugeben. Helle, freundliche Räume mit kleiner Einbauküche und Schallschutztüre können…  
74. Geflüchtete in Reinland-Pfalz: Zwischen Bedarf und Versorgungsangebot klafft große Lücke  
In welchem Verhältnis stehen hierzulande psychosoziale Versorgungslage und psychosozialer Versorgungsbedarf von Geflüchteten? Wie unterscheidet sich die Situation zwischen städtischer und ländlicher…  
75. Anhörung am 3. Juli im Petitionsausschuss des Bundestages  
Heute, am 3. Juli 2023 ab etwa 13.15 Uhr, wird die Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung Gegenstand einer Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sein.…  
76. Neufassung der Wahlordnung der LPK RLP  
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 15.04.2023 eine Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Diese ist vom Ministerium für Wissenschaft…  
77. Beschluss der Weiterbildungsordnung Psychotherapeutinnen (PT) der LPK RLP  
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 15.04.2023 den Erlass der Weiterbildungsordnung für Psychotherapeutinnen (PT) beschlossen. Diese ist…  
78. 1. Änderungssatzung der Weiterbildungsordnung PP/ KJP vom 06.12.2022 der LPK RLP  
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 15.04.2023 eine 1. Änderungssatzung der Weiterbildungsordnung für PP/ KJP vom 06.12.2022…  
79. Kranker Planet, gesunde Psyche?  
Unter dem Titel "Psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt" fand am 21. Juni 2023 das 32. Alzeyer Symposium an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey statt. Die Vorstandsbeauftragte für…  
80. Psychische Erkrankung erstmalig als Berufskrankheit anerkannt  
Erstmals wurde eine psychische Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Entscheidung des 2. Senats des Bundessozialgerichts (Aktenzeichen B 2 U…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 2347
Zum Seitenanfang