Aktuelles
-
LPK-Webseminar am 6. Mai: Komplexbehandlungen am Beispiel Borderline
Wie können wir schwer psychisch kranke Menschen gut behandeln?
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einem Web-Seminar mit dem Titel „Wie können wir schwer psychisch kranke Menschen gut behandeln? Komplexbehandlungen am Beispiel Borderline“ am Donnerstag, 06. Mai 2021, ab... mehr
-
Vertreterversammlung der LPK RLP verabschiedet Resolution
Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen jetzt verbessern
Mit einem Vortrag von Kammermitglied Frau Prof. Dr. Tanja Hechler zum Thema „Corona: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere von Kindern und Jugendlichen“ wurde die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer... mehr
-
Bei Vorliegen schwerer psychischer Erkrankungen:
Psychotherapeut*innen in RLP dürfen Bescheinigung für Corona-Impfung ausstellen
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass nicht nur Ärzt*innen, sondern auch Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen in Rheinland-Pfalz Bescheinigung... mehr
Psychotherapeutenfinder
Finden Sie den geeigneten Psychotherapeuten in Ihrer Nähe!
Weitere Neuigkeiten
-
21.04.2021
Wie dokumentiere ich die psychotherapeutische Behandlung?
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat ihren Mitgliedern am 21. April 2021 ein Webseminar zum Thema Berufsrecht mit dem Schwerpunkt "Dokumentation" angeboten. Ulrich Bestle, Psychologischer Psychotherapeut und Mitglied des Vorstandes... mehr
-
20.04.2021
Zusammenstellung von Informationen und Anlaufstellen für Betroffene
Die Corona-Pandemie sowie ihre direkten und indirekten Folgen führen bei vielen Menschen zu vermehrtem Stress bis hin zu starken psychischen Belastungen. Einem besonders hohen Risiko für psychische Erkrankungen sind dabei Personen ausgesetzt, die in... mehr
-
12.04.2021
Sorgen um Corona-Folgen für Kinder
Die Spätfolgen von Corona-Infektionen bei Kindern waren Thema eines Gesprächs, das Kammerpräsidentin Sabine Maur mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in Mainz führte. „Wir haben die Sorge, dass die Long-Covid-Fälle deutlich zunehmen“, sagte Frau... mehr