… und Fachärzten. Das ist aus Sicht der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) nicht sachgerecht. Zwar stellen die neuen Dokumentationsanforderungen mehr Transparenz über das Leistungsgeschehen her, welche…
… werden von Vorgesetzten angesprochen, ob sie bereit wären, Leitungsfunktionen in Kliniken, Beratungsstellen oder anderen Institutionen zu übernehmen. Dann stellen sich die Fragen: „Kann ich das? Will ich das?…
… einer leitliniengerechten Behandlung zu leisten und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis zu stellen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Ärztemangels offerieren Dienste die Chance,…
… auf die psychische Gesundheit. Informationen und politische Forderungen aus psychotherapeutischer Sicht“ stellen wir am Dienstag, den 21. März 2023 (18:30 – 20:00 Uhr) in einer Online-Veranstaltung der…
… Deshalb erhalten die Krankenhäuser von 2017 bis 2019 auch die Möglichkeit, Geld für zusätzliche Stellen zu verhandeln, wenn dies notwendig ist, um die Vorgaben der Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV)…
… entspricht, sind hiervon natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen umfasst, die allein oder gemeinsam mit anderen über Verarbeitung personenbezogener Daten entscheiden.…
… Herausforderungen bestimmen seit Monaten den politischen Diskurs. Auch für Psychotherapeuten stellen sich neue Aufgaben, da viele der Geflüchteten durch die Geschehnisse in ihren Herkunftsländern und…
… der befragten Psychotherapeuten leiden rund 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die in Beratungsstellen Hilfe suchen, unter einer psychischen Erkrankung. Dieser Anteil verdoppelt sich in stationären…
… müssten dann darüber urteilen, ob die vorgelegte begründete Bescheinigung stimmig ist. Aus Sicht der BPtK stellen die bisher geplanten Änderungen unzumutbare Hürden dar. Sie tragen auch der Rechtsprechung des…