Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
641. Weiterbildung regeln, um bestehende Qualität zu sichern  
… die eine ambulante Weiterbildung an Weiterbildungsinstituten sicherstellen, um für die Leistungen der Psychotherapie-Richtlinie qualifizieren zu können."Das Bundesministerium für Gesundheit hatte zur Reform…  
642. Psychische Folgen des Klimawandels sollen Thema in Ausschuss-Sitzung sein  
… gemacht und von einer zunehmenden Thematisierung psychischer Belastungen durch den Klimawandel in der Psychotherapie berichtet hat. Umweltzerstörung und Naturkatastrophen können zu Ängsten, Depressionen,…  
643. LPK-Vorstandsmitglied Peter A. Staub in den Vorstand der KV RLP gewählt  
… eine Stimme geben kann. So kann diese Wahl auch als Anerkennung der gewachsenen Bedeutung der Psychotherapie gewertet werden. Die LPK RLP gratuliert Peter Andreas Staub ganz herzlich zur Wahl und wünscht…  
644. 06.11.2009: Stellenausschreibung der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken  
… Krisenintervention, Behandlungsaufgaben im Einzel- und Gruppensetting in Form von Beratung und Psychotherapie, Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung zur Vollzugsplanung, Abgabe gutachterlicher…  
645. Fortbildungsveranstaltung "Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen Praxen"  
… LPK RLP, Dr. Andrea Benecke, die Veranstaltung eröffnete. Sie sprach über die Erfolgsgeschichte der Psychotherapie: diese friste kein Nischendasein mehr, sondern habe immer mehr an Bedeutung gewonnen und sich…  
646. Doppelter Neustart gebührend gefeiert - Gesundheitsministerin spricht Grußwort  
… in rheinland-pfälzischen Kliniken an. Die Ausbildungsreform, die zu einem Approbationsstudium Psychotherapie führen soll, das Erstzugangsrecht der Patienten zum Psychotherapeuten sowie die Mängel in der…  
647. Wo findet man in RLP Hilfe bei psychischen Problemen? Neue Website bietet Orientierung  
… auf die Therapeut*inensuche der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz sowie auf die „Wege zur Psychotherapie“-Seiten der Bundespsychotherapeutenkammer:…  
648. Hilfsangebot richtet sich auch an PsychotherapeutInnen  
… zu weiterführenden Beratungsstellen vor Ort bereitstellen. Betroffene Patientinnen können in der Psychotherapie für das Hilfsangebot der Beratungshotline sensibilisiert werden. Unter…  
649. Länder fordern gesetzliche Regelungen durch das BMG  
… Es ist an der Zeit, die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform der Bedarfsplanung im Bereich der Psychotherapie endlich auf den Weg zu bringen“, fordert BPtK-Präsident Dr. Dietrich Munz. Ziel sollte es…  
650. Engagement von Reha-Einrichtungen in der Weiterbildung  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz setzt sich seit Jahren aktiv für eine Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung für den psychotherapeutischen Nachwuchs ein. In diesem Zusammenhang möchte die Kammer…  
Suchergebnisse 641 bis 650 von 922
Zum Seitenanfang