… der Veranstaltung teil.
Auf Basis der vorgestellten Ergebnisse wurde gemeinsam überlegt, an welchen Stellen der Strukturreform Verbesserungsbedarf besteht. Ausgehend von diesen Überlegungen sollen nun…
… die Erlebnisse während der Flucht, ihre Fluchtgeschichte und die Ankunft im Exilland Deutschland stellen komplexe Faktoren dar, die sich auf die Psyche der Flüchtlinge auswirken. Viele von ihnen sind…
… und deren konkrete Umsetzung.
Die Teilnehmer machten regen Gebrauch von der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei der abschließenden Fragerunde kamen auch die Themen Akteneinsicht und Aktenaufbewahrung zur…
… Weissen Ring. Praxen ohne Kassenzulassung können im Bedarfsfall für ein Erstgespräch auch eine Rechnung stellen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich zeitnah einige Kolleginnen und Kollegen für diese Aufgabe…
… Sie bei der Kammer einen Antrag auf Bescheinigungen zur Vorlage bei der Kassenärztlichen Vereinigung stellen. Bitte nutzen Sie dazu unser Antragsformular und fügen Sie die darin aufgelisteten Nachweise bei.…
… Praxen.
Nach der Mittagspause konnten die Teilnehmer zahlreiche Fragen an die Referentin stellen, bevor Wolfgang Steidl, Steuerberater und Geschäftssführer einer Steuerberatergesellschaft, die…
… für den psychotherapeutischen Bereich aufweist. Die in der Zusammenfassung aufgegriffenen Punkte stellen nur einen groben Überblick dar und die eigene Auseinandersetzung mit der gesamten Leitlinie wird…
… die zahlreiche Praxisbeispiele beisteuerte.
Die rund 25 Teilnehmer*innen konnten viele Fragen stellen und von der Fachkompetenz der Referentinnen und vom gegenseitigen Austausch profitieren. Die Kammer…
… umzugehen. Grundlegende Ziele sind, Betroffenen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu ihren Neigungen zu stellen, eine diagnostische Einschätzung zu erhalten, gegebenenfalls zusammen mit dem Therapeuten/in ein…
… gesandt.
Die Stellungnahme der LPK RLP finden Sie hier.
Die geplanten Verfahrensänderungen stellen aus Sicht der Landespsychotherapeutenkammer weiterhin unzumutbare Hürden und eine Diskriminierung für…