… Nur etwa jede zehnte psychisch kranke Erwerbsperson (9,9 Prozent) erhält innerhalb eines Jahres eine Psychotherapie. Hingegen wird ein Viertel der Betroffenen (25,3 Prozent) mit Psychopharmaka behandelt. Dies…
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum Seminar „Berufsrecht in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen“ am Dienstag, 31. Mai 2022 von 09:30 – 13:00 Uhr im …
…tärken. Das freut auch den rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch: „…die Wartezeiten auf eine Psychotherapie im Land sind zu lang - besonders für Kinder und Jugendliche und in ländlichen und…
…Eine heute vom Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlichte Analyse zu Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie versucht, das bestehende Versorgungsproblem kleinzurechnen. „Statt den gesamten Prozess der…
… Abhängigkeitserkrankungen behandeln, stellten ihre Fachtagung am 21. September 2016 unter das Motto „Psychotherapie der Sucht“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Deutschen…
…ankungen zur Folge haben, erklärte Herr Bestle. Die Prognosen bei adäquater Behandlung seien allerdings gut: „Psychotherapie hilft“, bekräftigte Bestle.
Allerdings werde es für die ukrainischen Geflüchteten nicht…
… und zur Versorgung von Patienten mit Suchterkrankungen befragt."
Download: BPtK-Faktenblatt Psychotherapie in der Suchtbehandlung - Ergebnisse der Angestelltenbefragung