Zum Seiteninhalt

Suche

2640 Treffer:
1021. Fragen und Antworten zum Datenschutz  
An dieser Stelle beantwortet die LPK RLP Fragen, die von Kammermitgliedern zum Thema Datenschutz gestellt wurden. Die Liste der Fragen und Antworten wird laufend ergänzt. Allgemeines zur…  
1022. Muster zum Datenschutz  
Muster-Datenschutzerklärung für die Praxishomepage Muster "Verpflichtungserklärung zur Verschwiegenheit und zum Datenschutz" Zahlreiche weitere Muster, beispielsweise zum…  
1023. Kammern kooperieren in neuer Arbeitsgruppe „Sachverständigenwesen“  
Auf Initiative der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken, Maria Stutz, haben sich die Geschäftsführer*innen der pfälzischen Kammern und mehrere Vertreter der Justiz am 13. Oktober 2020 im…  
1024. LPK RLP stellt Umfrage-Ergebnisse vor: "Menschen mit geistiger Behinderung in der Psychotherapie"  
Bei einem Web-Seminar am 14. Oktober 2020 mit dem Titel "Menschen mit geistiger Behinderung in der Psychotherapie" stellte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz die Ergebnisse einer…  
1025. PP und KJP dürfen künftig Ergotherapie verordnen  
Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können bei bestimmten psychischen Erkrankungen künftig Ergotherapie verordnen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss…  
1026. Unfair behandelte Mitarbeiter*innen werden häufiger psychisch krank  
[BPtK-News] Unfair behandelte Mitarbeiter*innen werden häufiger psychisch krank. Beschäftigte, die sich fair behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf als Beschäftigte, die…  
1027. 10. Oktober: Internationaler Tag der Seelischen Gesundheit  
Der 10. Oktober ist der internationale Tag der Seelischen Gesundheit. Immer noch werden psychische Erkrankungen erheblich unterschätzt. Die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist…  
1028. Was Corona psychisch mit uns macht  
Über die möglichen Folgen der Corona-Pandemie für die psychische Gesundheit hat sich Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in einem Studiogespräch mit dem SWR…  
1029. Neuer Termin: Digitalisierung & Psychotherapie - Erfahrungen und Erkenntnisse durch Corona  
Es ist soweit: ein Nachholtermin für die digitale Podiumsdiskussion  „Digitalisierung & Psychotherapie – Erfahrungen & Erkenntnisse durch Corona" ist gefunden. Die Veranstaltung…  
1030. Erste geprüfte Gesundheits-Apps für Psychotherapie zugelassen  
Die ersten beiden geprüften Gesundheits-Apps, die von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen verordnet werden können, sind nun zugelassen. Sie sind im staatlichen Verzeichnis geprüfter Gesundheits-Apps…  
Suchergebnisse 1021 bis 1030 von 2640
Zum Seitenanfang