… Landespsychotherapeutenkammern nicht für die Bescheinigung der Gruppentherapie zuständig.Gemäß § 6 Abs. 5 Psychotherapie-Vereinbarung müssen folgende Nachweise erbracht werden, um die Abrechnungsgenehmigung für…
… Gemäß den Vorgaben der geltenden PPP-Richtlinie sollen Patient*innen gerade einmal 50 Minuten Einzelpsychotherapie pro Woche erhalten, was nicht mehr als in der ambulanten Versorgung ist. Bei stationär…
… können. Weiter setze man sich dafür ein, auch künftig gemeinsam mit Ärzten den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie beizubehalten, der über die wissenschaftliche Anerkennung von psychotherapeutischen Verfahren…
… von Alkohol. Sowohl in der ambulanten als auch der stationären Versorgung von Alkoholkranken kann Psychotherapie einen wichtigen Beitrag leisten, sie findet jedoch noch viel zu selten statt.Das sind die…
… psychiatrischer Tätigkeit, der Anwendung bzw. Umgestaltung der PsychPV und der Verankerung der Psychotherapie im Landeskrankenhausplan befassen. Die Unterstützung der Psychotherapeuten in den…
… und Begutachtung
Behandlungsaufgaben im Einzel- und Gruppensetting in Form von Beratung und Psychotherapie,
Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung zur Vollzugsplanung, Abgabe gutachterlicher…
… wird aus der Perspektive von stationär und ambulant tätigen Expert*innen aus der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie diskutiert, wie eine vernetzte Versorgung für Patient*innen im höheren Alter ausgestaltet…
… am nötigsten hätten, auch wirklich mit den Hilfsangeboten zu erreichen.Im parallel stattfindenden Workshop „Psychotherapie mit migrierten und geflüchteten Menschen“, der von LPK-Vorstandsmitglied Ulrich Bestle…
… und zur Versorgung von Patienten mit Suchterkrankungen befragt. Zum BPtK-Faktenblatt "Psychotherapie in der Suchtbehandlung - Ergebnisse der Angestelltenbefragung" gelangen Sie hier.
… Politik und gesellschaftliche Spannungen infolge der Pandemie. Entsprechend steige die Nachfrage nach Psychotherapie – im Kinder- und Jugendlichenbereich sei eine Zunahme von rund 60% zu verzeichnen.
„Corona…