Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
621. Grenzüberschreitungen von Patient*innen  
… Ausbrüchen, Gewaltandrohungen oder einer Annäherung in sexueller Absicht. Wie kann Selbstschutz in der Psychotherapie aussehen und was ist zu tun, wenn Grenzüberschreitungen durch Patient*innen…  
622. Laufen sinnvoll als zusätzliche Therapie  
… hat sich gezeigt, dass ein niedrigschwelliges ambulantes Aktivierungsangebot neben einer Psychotherapie positive Auswirkungen auf die Psyche von Menschen mit Depression haben kann," sagte die…  
623. G-BA-Richtlinien mit Expertise der Profession weiterentwickeln  
… werden können. Von besonderer Bedeutung für die Berufsausübung der Psychotherapeut*innen sind u. a. die Psychotherapie-Richtlinie, die KSVPsych-Richtlinie, die Bedarfsplanungs-Richtlinie, Richtlinien zu…  
624. Weiterbildung regeln, um bestehende Qualität zu sichern  
… die eine ambulante Weiterbildung an Weiterbildungsinstituten sicherstellen, um für die Leistungen der Psychotherapie-Richtlinie qualifizieren zu können."Das Bundesministerium für Gesundheit hatte zur Reform…  
625. Psychische Folgen des Klimawandels sollen Thema in Ausschuss-Sitzung sein  
… gemacht und von einer zunehmenden Thematisierung psychischer Belastungen durch den Klimawandel in der Psychotherapie berichtet hat. Umweltzerstörung und Naturkatastrophen können zu Ängsten, Depressionen,…  
626. LPK-Vorstandsmitglied Peter A. Staub in den Vorstand der KV RLP gewählt  
… eine Stimme geben kann. So kann diese Wahl auch als Anerkennung der gewachsenen Bedeutung der Psychotherapie gewertet werden. Die LPK RLP gratuliert Peter Andreas Staub ganz herzlich zur Wahl und wünscht…  
627. 06.11.2009: Stellenausschreibung der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken  
… Krisenintervention, Behandlungsaufgaben im Einzel- und Gruppensetting in Form von Beratung und Psychotherapie, Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung zur Vollzugsplanung, Abgabe gutachterlicher…  
628. Fortbildungsveranstaltung "Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen Praxen"  
… LPK RLP, Dr. Andrea Benecke, die Veranstaltung eröffnete. Sie sprach über die Erfolgsgeschichte der Psychotherapie: diese friste kein Nischendasein mehr, sondern habe immer mehr an Bedeutung gewonnen und sich…  
629. Doppelter Neustart gebührend gefeiert - Gesundheitsministerin spricht Grußwort  
… in rheinland-pfälzischen Kliniken an. Die Ausbildungsreform, die zu einem Approbationsstudium Psychotherapie führen soll, das Erstzugangsrecht der Patienten zum Psychotherapeuten sowie die Mängel in der…  
630. Wo findet man in RLP Hilfe bei psychischen Problemen? Neue Website bietet Orientierung  
… auf die Therapeut*inensuche der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz sowie auf die „Wege zur Psychotherapie“-Seiten der Bundespsychotherapeutenkammer:…  
Suchergebnisse 621 bis 630 von 894
Zum Seitenanfang