… Anlässlich der anstehenden Reform der Psychotherapieausbildung hält die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) Forderungen nach einer eigenständigen Kassenpsychotherapeutischen Vereinigung für wenig…
… zu befürchten, dass zu wenig Weiterbildungsplätze angeboten würden. Dann könnten Absolvent*innen der neuen Psychotherapiestudiengänge zwar eine Approbation erwerben, aber keine Plätze für die ambulante Weiterbildung…
… erheblich steigen, wenn man Psychotherapeuten das tun ließe, wozu sie qualifiziert sind“, betont Richter. Psychotherapie sollte analog zur ärztlichen Behandlung so flexibel und umfassend eingesetzt werden können,…
… Sabine Maur und Peter Andreas Staub informieren Sie über neue Entwicklungen im Bereich der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören
KJP-Spezifika bei den neuen…
… auch den Auf- und Ausbau der Weiterbildungsmöglichkeiten für das neue Gebiet der „Neuropsychologischen Psychotherapie“ und die sozialmedizinische Bereichsweiterbildung. Der Ausgestaltung dieser…
… Sprechstunde diagnostiziert wurde, dass sie psychisch krank sind und eine ambulante Psychotherapie benötigen, warten sechs bis neun Monate auf den Beginn der Behandlung. Deshalb fordert die…
… auf verschiedene Weise dieser Patientengruppe gewidmet haben und maßgeblich dazu beigetragen haben, Psychotherapie in der Behandlung von Suchtkranken zu etablieren."Professorin Funke ist leitende…
… FachärztInnen im öffentlichen Dienst für die Zukunft mehr Nachdruck zu verleihen, unterstützt der Ausschuss „Psychotherapie in Institutionen“ der Bundespsychotherapeutenkammer eine Protestmailaktion für die EG 15 für…
… Gesundheit in Europa stärken – heute und in Zukunft
Psychisch kranke Geflüchtete nicht 3 Jahre von Psychotherapie ausschließen
Cannabislegalisierung: Präventionsangebot systematisch etablieren!…
…n können künftig ärztlich verordnet werden und so die Therapie unterstützen.“ Auch die langen Wartezeiten auf Psychotherapie und die Personalverordnungen für die stationäre psychotherapeutische Versorgung waren Themen…