Die Bundestagsfraktion der FDP hatte eine Kleine Anfrage zur sogenannten "Kostenerstattung" für ambulante Psychotherapie gestellt (Drucksache 19/3239 vom 4. Juli 2018). Nun liegt die…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat eine neue Broschüre aus der Reihe "Praxis-Info" zum Thema "Datenschutz 2018" veröffentlicht. Die BPtK informiert in der Broschüre darüber, welche…
BPtK-News: Patienten warten im Durchschnitt vier Monate auf den Beginn einer ambulanten Psychotherapie. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Gutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der…
Die LPK RLP lädt ihre neuen Mitglieder herzlich ein, am Montag, 13. August 2018 um 19:00 Uhr bei einem geselligen Beisammensein die Kammer kennen zu lernen. Die Veranstaltung findet in der…
BPtK-News: Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals soll nach dem Willen des Bundesgesundheitsministeriums auch eine gesetzliche Grundlage dafür geschaffen werden, dass…
BPtK-News: Der Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflegepersonals sieht vor, die ärztliche Versorgung in Pflegeeinrichtungen durch verbindlich abzuschließende Kooperationsverträge zwischen…
Die Bundestagsfraktion der FDP hat eine Kleine Anfrage zur sogenannten "Kostenerstattung" gestellt (Drucksache 19/3239 vom 4. Juli 2018). Laut Psychotherapie-Richtlinie und…
Der Bundesverband für Angehörige psychisch erkrankter Menschen (BApK) e. V. hat einen Spot gegen die Stigmatisiserung psychisch erkrankter Menschen veröffentlicht. Mit dem Film möchte der Verband die…
Flucht und Vertreibung können schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben und Traumatisierungen nach sich ziehen. Im Folgenden haben wir für Sie Informationen rund um die…
Die Gestalttherapie kann nicht als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren gelten. Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) in seinem Gutachten, das er…