Zum Seiteninhalt

Suche

2640 Treffer:
1081. Wie entsteht die neue Weiterbildung?  
[BPtK-News] Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) startet eine neue Publikationsreihe "BPtK-Weiterbildung". In der ersten Veröffentlichung informiert sie über das Kooperationsprojekt…  
1082. Materialsammlung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der Corona-Zeit ergänzt  
Die Materialsammlung "CORONA: Materialien für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien" von LPK-Präsidentin Sabine Maur und Melanie Gräßer wurde aktualisiert und ergänzt. Die PDf…  
1083. Auch Online-Fortbildungen können von der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zertifiziert werden  
Aufgrund der Corona-Krise finden Präsenzveranstaltungen nach wie vor kaum statt und werden stattdessen häufig auf digitalem Weg durchgeführt. In diesem Zusammenhang weist die…  
1084. SZ, Welt, Allgemeine Zeitung, Rheinpfalz, en24: "Digitalisierungsschub bei Psychotherapeuten"  
Im Gespräch mit der Deutschen Presseagentur dpa hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, sich über den Digitalisierungsschub geäußert, den die Corona-Pandemie…  
1085. Kooperationsprojekt von Landespsychotherapeutenkammer und Landespflegekammer Rheinland-Pfalz  
Um Pflegekräfte während der besonderen Belastungen in der Corona-Krise zu unterstützen, haben sich die Landespsychotherapeutenkammer und die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz in einem…  
1086. Zusammen gegen Corona - Sie benötigen persönliche Unterstützung?  
Unter der Internetadresse https://www.zusammengegencorona.de hat das Bundesministerium für Gesundheit Informationen und Hilfesangebote zusammengetragen, die Ihnen in der Corona-Krise Unterstützung…  
1087. Vergütung von Psychotherapeut*innen in Ausbildung während der praktischen Tätigkeit 1  
Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) haben ab September 2020 einen Anspruch auf eine Vergütung von mindestens 1.000 Euro im Monat während des sogenannten "Psychiatriejahres". Voraussetzung dafür…  
1088. Videotherapie mit Kindern: Ideen und Anregungen  
Am 20. Mai 2020 hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz erneut ein interessantes Webinar angeboten, diesmal zum Thema "Erfolgreiche Videosprechstunden mit Kindern und Jugendlichen,…  
1089. Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Leiden in Rheinland-Pfalz so hoch wie nie  
"Noch nie sind Beschäftigte in Rheinland-Pfalz öfter wegen psychischer Leiden krankgeschrieben gewesen als im Jahr 2019." Das meldet die BARMER und bezieht sich dabei auf eine eigene…  
1090. Sonderregeln für Privatversicherte während der Corona-Pandemie  
(BPtK-News) Versicherte der privaten Krankenversicherung können während der Corona-Pandemie unbürokratischer per Videotelefonat psychotherapeutisch behandelt werden. Darauf haben sich…  
Suchergebnisse 1081 bis 1090 von 2640
Zum Seitenanfang