Zum Seiteninhalt

Suche

2556 Treffer:
251. Weiterbildungsstätten und -befugte  
Im Folgenden finden Sie eine Liste der von der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz nach der neuen Weiterbildungsordnung vom 1. Juli 2023 zugelassenen Weiterbildungsstätten für die…  
252. Informationen zur neuen Psychotherapieweiterbildung  
Der 38. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) hat am 24. April 2021 mit großer Mehrheit die Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) für Psychotherapeut*innen verabschiedet. Der 39. DPT am 19. und 20.…  
253. Neue Studie belegt gravierende psychische Folgen der Ahrtal-Flut  
Eine kürzlich publizierte wissenschaftliche Studie hat auf Grundlage von Routine-Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) die Auswirkungen des Ahrtal-Hochwassers im Sommer 2021 auf die Gesundheit der…  
254. Psychotherapie-Vereinbarung überarbeitet: Wesentliche Neuerungen  
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben die Psychotherapie-Vereinbarung (Anlage 1 zum BMV-Ä) geändert und die Voraussetzungen für Genehmigungen zur Ausführung und…  
255. Was ist bei Erstkontakt, Einwilligung und Aufklärung zu beachten?  
Am 7. Februar 2024 ist die neue digitale Fortbildungsreihe der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz „Berufsrecht zum Frühstück“ erfolgreich gestartet. Es handelte sich um die erste von…  
256. Vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"  
Auch im Jahr 2024 wird die vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" angeboten. Ab sofort ist es möglich, sich für die verschiedenen Module…  
257. Psychotherapeutenschaft für Klima der Offenheit, Vielfalt und Toleranz  
Anlässlich der vielen Demonstrationen, mit denen sich derzeit Menschen bundesweit für Demokratie und ein gesellschaftliches Klima der Offenheit, Vielfalt und Toleranz einsetzen, erklärt Dr. Andrea…  
258. SWR berichtet über LPK-Webinar zu Post-Covid  
In dem Beitrag "Mehr Psychotherapeuten für Post-Covid-Patienten" hat der SWR im Rahmen der Sendung SWR Aktuell RLP über die wichtige Rolle der Psychotherapie für die Versorgung von…  
259. Post-Covid und ME/CFS: Die Rolle der Psychotherapie  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich am 31. Januar 2024 in einer digitalen Veranstaltung dem Thema „Post-Covid, ME/CFS und Psychotherapie“ gewidmet. Dass enormer Bedarf an…  
260. Neue Homepage-Rubrik "Diversität in der Psychotherapie"  
Diskriminierung kann die psychische und physische Gesundheit erheblich beeinträchtigen, wie internationale Studien der vergangenen 30 Jahre belegen. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 2556
Zum Seitenanfang