Zum Seiteninhalt

Suche

2556 Treffer:
1221. Landespsychotherapeutenkammer zu Gast bei Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, und Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke waren zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit,…  
1222. "Auch ältere Menschen haben ein Recht auf Therapie"  
Deutschlandfunk widmet sich in einem Beitrag der Gerontopsychiatrie und betont, dass auch älteren Menschen eine Psychotherapie zusteht. "Ängste, Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen können…  
1223. Rhein-Hunsrück-Zeitung berichtete über Preisverleihung  
Die Rhein-Hunsrück-Zeitung hat über die Verleihung des Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreises berichtet. Dabei zitierte sie ausführlich die Laudatio von LPK-Präsidentin Sabine Maur. Sie hatte in…  
1224. Stationäre Versorgung bei psychischen Erkrankungen mangelhaft  
(BPtK-News) Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eine deutliche Erhöhung des therapeutischen Personals in psychiatrischen Kliniken. „Die stationäre…  
1225. Mehr Unabhängigkeit und Fachverstand für den Medizinischen Dienst  
(BPtK-News) Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt eine größere Unabhängigkeit der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK), wie sie das Bundesgesundheitsministerium plant. „Die…  
1226. "Die Behandlung am Patienten orientieren"  
"Psychisch erkrankte Menschen brauchen Hilfe ohne rechtliche und bürokratische Hürden. Was die Regierung plant, geht am Bedarf vorbei", schreibt Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin…  
1227. BPtK fordert tarifliche Gleichstellung von Psychotherapeuten und Fachärzten  
(BPtK-News) Psychotherapeuten werden weiterhin nicht entsprechend ihrer Ausbildung, Kompetenz und Verantwortung vergütet. Die Tarifgemeinschaft der Länder ordnet Psychologische Psychotherapeuten…  
1228. Psychotherapie gegen den Schmerz  
Jedes Jahr am ersten Dienstag im Juni, findet ein bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz" statt. Am 4. Juni 2019 ist es wieder so weit. SchmerzpatientInnen und ihre Angehörigen können…  
1229. „Diffamierung der Psychotherapie durch Ärzte muss ein Ende haben!“  
Bereits im Vorfeld des Deutschen Ärztetages begann eine völlig unsachliche Diskussion um den Reformprozess der Psychotherapeutenausbildung. Mit einem offenen Brief in die Politik und die…  
1230. Treffen mit Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung  
Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP), und Heike Jockisch, Mitglied des Angestelltenausschusses, trafen sich mit der Landesarbeitsgemeinschaft…  
Suchergebnisse 1221 bis 1230 von 2556
Zum Seitenanfang