Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
411. Aufruf zur Mitzeichnung der Petition 148151  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) unterstützen die an den Deutschen Bundestag adressierte Petition zur Finanzierung der  
412. "Klima-Angst" immer häufiger Thema in der Psychotherapie  
Die Klima-Katastrophe und ihre Folgen belastet viele Menschen und wird zunehmend auch in der Psychotherapie thematisiert. Vor diesem Hintergrund hat die Allgemeine Zeitung die Vorstandsbeauftragte  
413. Finanzierung der Weiterbildung: Petition erfolgreich  
Die Bundestagspetition zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen hat bereits fünf Tage vor Ablauf der Mitzeichnungsfrist das Quorum von 50.000 Unterschriften erreicht. Zusätzlich  
414. vdek-Auswertung zu Wartezeiten in der Psychotherapie  
Eine heute vom Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlichte Analyse zu Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie versucht, das bestehende Versorgungsproblem kleinzurechnen. „Statt den gesamten  
415. G-BA verzögert vollständige Erfüllung der Mindestpersonalvorgaben in der Psychiatrie um weitere drei Jahre  
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gibt den psychiatrischen Kliniken weitere drei Jahre Zeit, die Mindestvorgaben der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-Richtlinie)  
416. "Elektronische Patientenakte – zwischen Patientennutzen & Datenschutz"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer Online-Informationsveranstaltung, die sie in Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer NRW anbietet: Die  
417. News der PTK Hamburg - Therapeutenbetrug  
Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht. Deshalb leiten wir untenstehende Warnung weiter; es handelt sich hier um eine Abwandlung der sog. Nigeria-Connection oder Vorschussbetrug: Es  
418. 09.02.2010: 1. Internationaler Kongress für Borderline-Störungen  
Wir möchten auf den 1. Internationalen Kongress für Borderline-Störungen am 1. bis 3. Juli 2010 in Berlin hinweisen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft  
419. Multidisziplinäre Praxis sucht approbierten Psychologischen PsychotherapeutIn  
   Multidisziplinäre Praxis sucht approbierten Psychologischen PsychotherapeutIn in selbstständiger Tätigkeit.   Das Therapie-Zentrum-Ochtendung sucht ab sofort eine/n  
420. Corona: Psychische Belastungen und Hilfsmöglichkeiten  
Die LPK RLP hat frühzeitig auf die möglichen psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie hingewiesen, insbesondere für vulnerable Gruppen wie das pflegerische und medizinische Personal,  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 674
Zum Seitenanfang