Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
661. Fortbildungspflicht: Verlängerung der Nachweisfristen  
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat über eine weitere Verlängerung der Nachweisfristen (Corona-Sonderregelung) im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung nach § 95d SGB V…  
662. Wie verarbeiten Menschen im Ahrtal die Katastrophe?  
Nach Monaten der erschöpfenden Arbeit wird vielen Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal nun bewusst, dass die Ereignisse sie psychisch nach wie vor belasten. Dies kann sich beispielsweise in…  
663. Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer RLP zwischen den Jahren geschlossen  
Die Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wird zwischen den Jahren geschlossen. Vom 24. Dezember 2021 bis einschließlich 2. Januar 2022 sind wir nicht erreichbar. Ab…  
664. BMG beanstandet PPP-Richtlinie nicht  
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-Richtlinie) nicht beanstandet. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) muss die…  
665. BPtK startet Online-Fortbildungsreihe zur ambulanten Komplexbehandlung  
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen können künftig eine ambulante und multiprofessionelle Komplexbehandlung erhalten. Das neue Versorgungsangebot könnte ab der zweiten Jahreshälfte 2022…  
666. Impfpflicht auch für Psychotherapeut*innen  
Am 10. Dezember 2021 hat der Bundestag eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) verabschiedet, die eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für alle Beschäftigten in Einrichtungen des…  
667. Beratungskompass Rheinland-Pfalz steht nun bei Diskriminierung zur Seite  
Mit dem neuen Beratungskompass Rheinland-Pfalz finden Betroffene von Diskriminierung und Gewalt Unterstützungsangebote in ihrer Nähe. In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl an staatlichen,…  
668. BMG beanstandet Richtlinie zur Komplexbehandlung nicht  
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die neue Richtlinie zur Komplexbehandlung (KSVPsych-Richtlinie) nicht beanstandet. Aus Sicht der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ist damit die…  
669. Publikationen der LPK RLP und BPtK  
Auf diesen Seiten finden Sie Veröffentlichungen der LPK RLP und der BPtK zu verschiedenen Themen aus dem psychotherapeutischen Alltag zum Download. Zu den Broschüren der LPK RLP können Sie auch…  
670. Vertreterversammlung der LPK RLP am 12.02.2022  
Die konstituierende Sitzung zur 5. Amtsperiode der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz findet am 12.02.2022 ab 10.00 Uhr statt. Die Versammlung ist gemäß § 6…  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 2551
Zum Seitenanfang