Zum Seiteninhalt

Suche

895 Treffer:
111. BPtK-News: Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie neu konstituiert  
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/wissenschaft-3.html eine News zu o. g. Thema.  
112. "Heilpraktiker und Psychotherapie: Therapie ohne Ausbildung"  
…Heilpraktiker*innen können Psychotherapie anbieten, ohne dass ein Studium oder eine geregelte Ausbildung dafür verbindlich ist. Auch eine staatliche Aufsicht fehlt; Heilpraktiker*innen müssen lediglich nachweisen, dass…  
113. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen?  
… des Gesundheitssystems und setzt ihre erfolgreiche Schulungsreihe fort: Unter dem Motto "Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen?" werden Chancen, Grenzen und Rahmenbedingungen der…  
114. Straftaten in der Psychotherapie thematisieren?  
… in Deutschland angezeigt, hinzu kommt eine große Dunkelziffer von Fällen. Auch unter Patient*innen in Psychotherapiepraxen sind also Menschen, die straffällig geworden sind oder bei denen zu befürchten ist, dass…  
115. Mehr Psychotherapie in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung  
…G-BA beschließt Gruppenpsychotherapie für alle Indikationen Zukünftig können Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)…  
116. Immer mehr Patienten nutzen Kostenerstattung von Psychotherapie  
… zugenommen. In der neuen Statistik weist die Bundesregierung die Ausgaben für die Kostenerstattung für Psychotherapie nicht mehr aus. Der BPtK-Ratgeber zur Kostenerstattung beschreibt, auf was Krankenversicherte…  
117. Coronavirus: Durchführung von Psychotherapie und neuropsychologischer Therapie erleichtert  
… von Gruppentherapien in Einzeltherapien. Die Regelungen gelten bis 30. Juni 2020 und betreffen die Psychotherapie und die Neuropsychologische Therapie.  Ab sofort bis zum 30. Juni 2020 gilt: …  
118. Runder Tisch "Psychotherapie mit Flüchtlingen": Direkter Austausch mit politischen Entscheidungsträgern möglich!  
… Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr wieder einen Runden Tisch „Psychotherapie mit Flüchtlingen“. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Herrn Dr. Elias Bender,…  
119. LPK-Veranstaltung "Verschwörungstheorien & Radikalisierung in der Psychotherapie" am 27.4.21  
… lädt Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung "Verschwörungstheorien & Radikalisierung in der Psychotherapie" am Dienstag, 27. April 2021 ab 19:00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Std.). Die Online-Veranstaltung ist…  
120. Langes Warten auf Psychotherapie in RLP ist Thema bei SWR, Allgemeiner Zeitung und Trierischem Volksfreund  
…ie LPK RLP hat die Medien zu einem Pressegespräch am 18.4.2018 eingeladen, um über die langen Wartezeiten auf Psychotherapie in Rheinland-Pfalz, die reformbedürftige Bedarfsplanung und die Schwierigkeiten bei der…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 895
Zum Seitenanfang