Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
401. Landespsychotherapeutenkammer setzt sich für Nachreichung von Konsiliarberichten ein  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich schriftlich an die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und den…  
402. Post-Covid-Ambulanzen in RLP starten ab September  
… ihre Arbeit aufnehmen sollen. Auch die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz ist Teil des…  
403. Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlung viel zu lang  
… warten häufig monatelang auf den Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung. Rund 40 Prozent der…  
404. Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"  
… Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für die psychotherapeutische Versorgung und die Erwartungen und…  
405. Erfolgreiches Webinar speziell für angestellte Psychotherapeuten  
… Am Donnerstag, 18. Juni 2020, bot die Landespsychotherapeutenkammer ein Webinar speziell für…  
406. Neue Bundesregierung: Bessere Versorgung psychisch kranker Menschen  
… stellt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), fest. „Sie hat erkannt,…  
407. Corona belastet die Psyche von Kindern  
… belastet nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Psychotherapeut*innen viele Jungen und Mädchen. Im Gespräch…  
408. Aktivitäten der LPK RLP zur psychotherapeutischen Versorgung der Opfer  
… ziehen große Herausforderung in Bezug auf die psychotherapeutische Versorgung der Opfer nach sich. Diesen…  
409. Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen  
… Kooperationsveranstaltung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und der…  
410. Ab 2013 droht Abbau jeder vierten psychotherapeutischen Praxis  
… 2012: Ab 2013 droht der Abbau jeder vierten psychotherapeutischen Praxis in Deutschland. Auch nach dem…  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1617
Zum Seitenanfang