Zum Seiteninhalt

Suche

100 Treffer:
41. ADHS nicht mehr im Morbi-RSA berücksichtigt. BPtK fordert Altersjustierung für Kinder und Jugendliche  
… keine andere Entscheidung zu. Dadurch sei für eine Berücksichtigung von Alter oder Komorbiditäten kein Raum, weder bei der Ermittlung der durchschnittlichen Leistungsausgaben der Versicherten mit einer Krankheit…  
42. Datenschutz-Grundverordnung erfordert Nachbesserungen im Versorgungsalltag  
… Bei den Veranstaltungen sollen einzelne für Sie bedeutsame Aspekte der DS-GVO erläutert und zugleich Raum für themenbezogene Diskussionen gegeben werden. Sowohl die Landesärztekammer als auch die…  
43. Pflegeforum "Herausforderung Pflege - Hilfe für die Helfenden" am 3.12.2019  
… Helfenden" findet am Dienstag, den 03.12.2019 im Weiterbildungszentrum Ingelheim, Großer Saal, Raum 101, Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim statt. Veranstaltungsbeginn ist um 11:00 Uhr.Ulrich…  
44. Ergebnisse des 30. Deutschen Psychotherapeutentags: Reform der Ausbildung und der Bedarfsplanung beschlossen  
… diesen Vorschlägen auch im Auge gehabt, dass es nicht um ein binäres Geschlechterkonzept gehe, sondern Raum bleibe für Menschen, die sich keinem der beiden Geschlechter zuordnen wollten.BPtK-Vorstand Benecke…  
45. Digitale LPK-Fachtagung "Kinderschutz in der Psychotherapie"  
… stehen und daher auch zeitnah nach erlebter Gewalt eine Therapie begonnen werden; eine schnelle Traumaintervention sei zentral. Die Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage vor Gericht stehe dadurch nicht im…  
46. Herzliche Einladung zum "Fachtag Post-Covid" am 26. März 2025  
… in Rheinland-Pfalz, wie die Post-Covid-Ambulanzen, näher vorgestellt. Die Veranstaltung bietet Raum für die interdisziplinäre Vernetzung und zum Austausch von Best Practices und Herausforderungen in der…  
47. Der Schutz von Patientendaten ist nicht verhandelbar!  
… unzulässig, sondern aus meiner Sicht auch ethisch zu hinterfragen. Vorschlägen aus dem politischen Raum, den Datenschutz für Patienten zu lockern, um digitale Entwicklungen im Gesundheitssektor zu forcieren,…  
48. Vorsicht Abstinenzgebot: Grenzen sind schnell überschritten  
… der Kammerjuristinnen Saskia Kollarich und Tamina Bührer deutlich machten. Besonders im ländlichen Raum ist die Trennung von beruflichem und privatem Umfeld oft nicht einfach, dennoch geboten. Anhand…  
49. Dürfen Psychotherapeut*innen eine politische Meinung haben?  
… der Patient*innen von dem/ der Therapeut*in umzugehen. Patient*innen sollen stets den Freiraum haben, ihre eigene Situation ihrer/ ihrem Psychotherapeut*in zur Bearbeitung anvertrauen zu können, ohne…  
50. Besserer Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern notwendig  
… Frauen und Kinder, die vor Krieg und Verfolgung flüchten, erleben häufig auch auf der Flucht schwere traumatische Verletzungen. Insbesondere auf afrikanischen Fluchtwegen sind sie oft allein unterwegs und besonders…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 100
Zum Seitenanfang