Zum Seiteninhalt

Suche

2579 Treffer:
411. DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt Zunahme stationärer Behandlungen  
Als besorgniserregend bezeichnet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) die Ergebnisse des DAK-Kinder- und Jugendreports 2023, demzufolge die Zahl der jugendlichen Mädchen, die im vergangenen Jahr…  
412. Vertreterversammlung der LPK RLP am 7.10.2023  
Die zweite Vertreterversammlung 2023 der Landespsychotherapeutenkammer findet am 07.10.2023 ab 10 Uhr im Erbacher Hof, St.Hildegard-Saal, Grebenstraße 24-26 in Mainz statt. Die Versammlung ist…  
413. Psychische Gesundheit von Kindern umfassend in den Blick nehmen  
In ihrer Stellungnahme zum Entwurf für einen Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (NAP) des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) begrüßt die BPtK das darin formulierte Ziel,…  
414. Finanzierung der Weiterbildung: Petition erfolgreich  
Die Bundestagspetition zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen hat bereits fünf Tage vor Ablauf der Mitzeichnungsfrist das Quorum von 50.000 Unterschriften erreicht. Zusätzlich…  
415. LPK RLP auf dem 49. "Open Ohr" Festival  
Auf dem alljährlich an Pfingsten in Mainz stattfindenden Festival "Open Ohr" drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gesundheit. Unter dem Motto "Irr:relevant" wurde auf der Zitadelle ein…  
416. Selbstbestimmungsgesetz reduziert Diskriminierung  
Eine selbstbestimmte Entscheidung über die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen reduziert Diskriminierung und Pathologisierung von trans*, intergeschlechtlichen und non-binären Personen.…  
417. LPK-Kooperationsveranstaltung "Ukraine: Menschen im Krieg"  
Was haben Menschen erlebt, die aus Krisen- und Kriegsgebieten zu uns nach Deutschland kommen? Wie sieht die Lebensrealität in der Ukraine momentan aus? Und welche Herausforderungen ergeben sich…  
418. 42. Deutscher Psychotherapeutentag in Frankfurt  
Am 5. und 6. Mai 2023 fand der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main statt. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat nun eine ausführliche Nachberichterstattung vorgelegt,…  
419. Auch Psychotherapie hat Nebenwirkungen  
Das dritte Webseminar aus der Veranstaltungsreihe „Berufsethischer Diskurs: Politik, Gesellschaft und Psychotherapie“ am 23. Mai 2023 nahm sogenannte „unerwünschte Ereignisse“ in Psychotherapien in…  
420. Psychotherapeut Falkenstein fordert mehr Kassensitze für das Ahrtal  
Die Rhein-Zeitung hat in zwei ausführlichen Artikeln über das psychische Leid und die psychotherapeutische Versorgung im Ahrtal berichtet. Ein Journalist der Zeitung hatte Ende März den Besuch…  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 2579
Zum Seitenanfang