Die ZDF-Sendung "Frontal 21" vom 28. November 2017 widmete dem Mangel an Psychotherapeuten einen Beitrag. Neben verzweifelten Patienten auf der Suche nach psychotherapeutischer Behandlung kommt auch…
Am 28. November 2018 war eine Delegation der LPK RLP zu Gast im Abgeordnetengebäude der SPD-Landtagsfraktion: LPK-Präsident Peter Brettle, Vorstandsmitglied Sabine Maur und Geschäftsführerin Petra…
Auf großes Interesse stieß das Symposium "Psychotherapie der Altersdepression", das die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und der…
Am 28.11.2017 veranstaltete die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.…
Für Weihnachtsmärkte gilt eine hohe "abstrakte Gefährdungslage". "Wie gehen wir damit um?" fragt die Allgemeine Zeitung in einem Artikel mit dem Titel "Glühwein ja, Angst…
Die Frist für die Onlinebefragung zur neuen Psychotherapie-Richtlinie ist bis zum 10. Dezember 2017 verlängert worden. Bundespsychotherapeutenkammer und Landespsychotherapeutenkammern bitten um rege…
Alle Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, die in Beratungsstellen, Kliniken oder Einrichtungen der Jugendhilfe angestellt sind und die nach…
In Deutschland gibt es mit Blick auf das Krankheitsbild "Depression" große Wissenslücken. So findet nach einer repräsentativen Umfrage fast jeder Fünfte, dass sich Betroffene zusammenreißen sollten,…
Im Magazin "TK Spezial" der Techniker Krankenkasse ist ein Interview mit LPK-Präsident Peter Brettle erschienen. Herr Brettle wurde zu den aktuellen Vorhaben der…
Der vom Ministerium genehmigte Haushaltsplan 2018 mit AZ 652-01-723-10.4 und die Jahresabrechnung 2016 werden vom 15. Januar - 15. Februar 2018 in der Geschäftsstelle der Kammer zur Einsichtnahme für…