Zum Seiteninhalt

Suche

2579 Treffer:
451. Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!  
„Der psychotherapeutische Nachwuchs braucht die Sicherheit, dass er die ambulante und stationäre Weiterbildung unter verlässlichen Rahmenbedingungen antreten kann!“ In einem gemeinsamen Brief fordern…  
452. Weitere Sonderbedarfszulassungen sind dringend nötig  
Die psychische Not im Ahrtal ist groß. Unzählige Menschen sind durch die Flutkatastrophe extrem psychisch belastet und finden keine Hilfe, da das Versorgungssystem überlastet ist. Es gibt viel zu…  
453. Angestellte Psychotherapeut*innen im Reha-Bereich  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum 3. Teil der Online-Veranstaltungsreihe speziell für angestellte Psychotherapeut*innen. Am Donnerstag, 27. April 2023 von…  
454. Geplante Satzungsänderungen  
In dieser Rubrik werden Satzungsänderungsvorhaben und neue Satzungen veröffentlicht, damit betroffene Kammermitglieder deren Verhältnismäßigkeit vor Beschlussfassung durch die Vertreterversammlung…  
455. Fall Luise in den Medien: Wie verkraften Kinder schlimme Nachrichten?  
Anlässlich der medialen Berichterstattung über den tragischen Mord an der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Rhein-Zeitung ein Interview mit Kammerpräsidentin Sabine Maur geführt. Die…  
456. Ahrtal: Kinder und Jugendliche leiden an den Folgen der Flutkatastrophe  
Nach wie vor leiden Kinder und Jugendliche unter den Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021. Das hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in ihrem…  
457. Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken  
Die Landespsychotherapeutenkammer lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminar "Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken" am Dienstag, 18. April 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr, per Zoom.…  
458. Wie divers ist Psychotherapie: Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit?  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung "Wie divers ist Psychotherapie: Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit?" am 12. April 2023 von…  
459. Klimanotfall: LPK RLP stellt ihr Klimakonzept bei Webseminar vor  
Deutlich wie nie zuvor hat der Weltklimarat in seinem jüngsten Bericht vor dem Klimawandel gewarnt und drastische Maßnahmen gefordert, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Auch auf die psychische…  
460. LPK-Veranstaltungen zum Thema Rassismus und psychische Gesundheit  
Morgen ist der Internationale Tag gegen Rassismus, der seit 1966 jährlich begangen wird. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand am 17. März 2023 eine LPK-Kooperationsveranstaltung…  
Suchergebnisse 451 bis 460 von 2579
Zum Seitenanfang