Zum Seiteninhalt

Suche

2593 Treffer:
481. Analytische Psychotherapie  
Die Weiterbildung im Bereich Analytische Psychotherapie beinhaltet die Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Störungen, die auf unbewusste seelische Konflikte zurückzuführen sind. Dies…  
482. Spezielle Psychotherapie bei Diabetes  
Die Weiterbildung zur Psychodiabetolog*in soll Psychotherapeut*innen befähigen, insbesondere Menschen mit Diabetes zu behandeln. Diabetiker sollen bei der Krankheitsakzeptanz und –bewältigung…  
483. Für die nächste Katastrophe gerüstet sein: Strukturen für Psychologische Erste Hilfe in Planung  
Der Opferbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, hat am 1. März 2023 die Kammergeschäftsstelle besucht, um sich mit LPK-Präsidentin Sabine Maur und Geschäftsführerin Petra Regelin…  
484. Klimanotfall: Neue Broschüre und Webseminar am 21. März 2023  
Die Klimakatastrophe hat vielfältige direkte und indirekte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Dies wird sich in Zukunft noch verstärken. Dabei werden wir als Psychotherapeut*innen auch…  
485. Neue LPK-Broschüre "Klimanotfall - Auswirkungen ökologischer Krisen auf die die psychische Gesundheit"  
Die Klimakatastrophe hat vielfältige direkte und indirekte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Dies wird sich in Zukunft noch verstärken. Dabei werden Psychotherapeut*innen auch selbst…  
486. Keine einzige Minute mehr Psychotherapie für Klinik-Patient*innen  
Die überfällige Stärkung der psychotherapeutischen Versorgung von Patient*innen in psychiatrischen Kliniken bleibt weiter aus. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Beschluss des…  
487. Präsidentin der LPK RLP bezieht Stellung zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz  
Trans Menschen, die sich nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren und daher ihren amtlichen Personenstand und Vornamen ändern lassen möchten, müssen viele Hürden…  
488. Erfolgreicher Auftakt der neuen LPK-Veranstaltungsreihe  
Unsere Zeit ist geprägt von zahlreichen Krisen, die nicht ohne Auswirkung auf die psychische Gesundheit bleiben. Welche Rolle kommt der Psychotherapie in dieser Situation zu? Soll Sie sich aktiv in…  
489. LPK-Mitglied Heike Jockisch: Psychotherapeutin an der Spitze des SOS-Kinderdorfs Kaiserslautern  
„Die hohe Fachkompetenz der Psychotherapeut*innen ist in der Jugendhilfe sehr wichtig“ sagt eine, die es wissen muss: Die Psychologische Psychotherapeutin Heike Jockisch setzt sich bereits seit…  
490. Lange Wartezeiten auf Psychotherapieplatz: Reform der Bedarfsplanung nötig  
Die schwierige Suche nach einem Psychotherapieplatz und die vielerorts unzumutbar langen Wartezeiten sind Thema eines Artikels, der in der Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wurde. Ursache dieses…  
Suchergebnisse 481 bis 490 von 2593
Zum Seitenanfang