Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
481. Einsichtnahme in Jahresabschluss 2021 möglich  
Der Jahresabschluss 2021 wird vom 12. Dezember 2022 bis zum 12. Januar 2023 in der Geschäftsstelle der Kammer zur Einsichtnahme für Mitglieder der Kammer offengelegt. Falls Sie Einsicht nehmen…  
482. An alle Mitglieder, die der sozialrechtlichen Fortbildungspflicht unterliegen: Reichen Sie jetzt Ihre fehlenden Fortbildungsnachweise ein und füllen Sie Ihr Punktekonto!  
Haben Sie dieses Jahr Fortbildungen besucht und unterliegen Sie der Fortbildungspflicht gemäß § 95 d des Fünften Sozialgesetzbuches? Dann können Sie uns gerne jetzt Ihre Nachweise einreichen, um sich…  
483. Vertreterversammlung diskutiert Weiterbildungsordnungen  
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 kamen die Mitglieder der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zur zweiten Sitzung der 5. Amtsperiode im Atrium-Hotel in Mainz…  
484. Gesundheitsminister Hoch drängt Bund zum Handeln  
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch fordert mehr Psychotherapieplätze, um die Wartezeiten zu verkürzen. Für die am 6.12.2022 anstehende Gesundheitsministerkonferenz hat er daher…  
485. LPK-Präsidentin begrüßt Stellungnahme des Ethikrates  
Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx hat in einer Stellungnahme an die großen Opfer erinnert, die Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie bringen mussten. Es sei nicht…  
486. Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Neue Kampagne "Schieb den Gedanken nicht weg"  
Am 17. November haben Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, eine gemeinsame Aufklärungs- und Aktivierungskampagne…  
487. TONI: Einladung zu Info-Veranstaltungen am 1. und 8. Dezember  
TONI ist eine digitale Intervention für den Einsatz in der ambulanten Psychotherapie. Sie sind herzlich eingeladen, eine der digitalen Informationsveranstaltung am 1.  und 28. Dezember 2022…  
488. Vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"  
Auch im Jahr 2023 wird die vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" angeboten. Ab sofort ist es möglich, sich für die verschiedenen Module…  
489. 130 Teilnehmer*innen bei LPK-Webinar zu Gerichtsverfahren  
Ein abwechslungsreiches und sehr informatives Online-Seminar der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 22. November 2022 konnte zahlreiche Fragen rund das Thema "Psychotherapeut*innen und…  
490. Kammermitglied Daniela Lempertz mit Verdienstmedaille des Landes RLP geehrt  
Daniela Lempertz, Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Frau…  
Suchergebnisse 481 bis 490 von 2551
Zum Seitenanfang