Zum Seiteninhalt

Suche

58 Treffer:
31. Lange Wartezeiten auf Psychotherapieplatz: Reform der Bedarfsplanung nötig  
… ist die veraltete Bedarfsplanung von 1999, wie Peter Andreas Staub, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und der Kassenärztlichen Vereinigung RLP, in dem Artikel erklärt. Die…  
32. Große Anfrage der Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Psychischen Gesundheit  
… ihn hier.Ebenso ist der Text vom 18.9.19 unter dem Titel "Psychische Erkrankungen: Grüne und Therapeuten für mehr Prävention" auf https://.m.apotheke-adhoc.de zu finden: Klicken Sie hier.Die…  
33. BMG plant neue Psychotherapeutenausbildung - BPtK fordert Approbationsstudium sowie neue Regelungen zur Weiterbildung  
…Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Eckpunkte, die das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zur Novellierung der Psychotherapeutenausbildung vorgelegt hat. „Die Eckpunkte zeigen, dass das BMG an einer…  
34. Fachtagung "Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?"  
… Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer und der Landespsychotherapeutenkammer RLP zertifiziert. Vorort teilnehmende Ärztinnen und Ärzte erhalten 5 Punkte für ihre…  
35. LPK RLP und Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler: Reform der Bedarfsplanung nötig  
… Versorgung für unzureichend. Patienten bekämen zwar häufig einen Ersttermin beim Psychotherapeuten, müssten dann aber wochen- bis monatelang auf einen Therapieplatz warten. Vor allem für Kinder-…  
36. Minister Hoch fordert in Brief an Lauterbach mehr Psychotherapieplätze  
… für Kinder und Jugendliche. Darüber berichtet ein Artikel der dpa, in dem auch die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zitiert wird. "Die Zeit drängt", betont Minister Hoch. Die Wartezeit auf…  
37. Herzliche Einladung zur LPK-Kooperationsveranstaltung "Fachtag Migration und seelische Gesundheit"  
… wird die Veranstaltung verschoben! Sie erhalten rechtzeitig nähere Informationen. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt als Kooperationspartner der Beratungs- und Koordinierungsstelle…  
38. Spannende Vorträge und stimmungsvolles Herbstfest  
…Rund 140 Teilnehmer folgten der Einladung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und versammelten sich am 23. September 2017 zur großen Fachtagung im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Die Tagung stand dieses…  
39. Datenschutz bei externen Dienstleistern und Neuregelung der strafrechtlichen Verschwiegenheitsverpflichtung  
…itung durch eine Stelle“ angesehen wird (Privilegierung) und eine weitere Erlaubnis des Psychologischen Psychotherapeuten für die Datenübertragung an den Dienstleister in diesem „Innenverhältnis“ nicht erforderlich ist.…  
40. Terror-Abwehr in der Praxis? Psychotherapeuten warnen  
… zur Neustrukturierung des Bundeskriminalamt-Gesetzes. Das klingt spröde, ist für Ärzte und Psychotherapeuten aber durchaus von Bedeutung: "Die Koalition will zulasten der Patienten Rechtsunsicherheit…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 58
Zum Seitenanfang