Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
41. Internetprogramme zur Leistung für alle Versicherten machen  
Internetprogramme zur Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen erfordern mindestens die gleiche Sorgfalt wie Behandlungen im unmittelbaren Gegenüber in einer Praxis oder einem Krankenhaus.  
42. Landespsychotherapeutenkammer RLP feiert 20 Jahre Erfolgsgeschichte mit vielen Weggefährt*innen  
20 Jahre nach ihrer Gründung ist die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der Mitte des gesundheitspolitischen Systems des Landes angekommen und eng vernetzt mit allen anderen  
43. 23.08.2007: Praxismitarbeit  
Biete Mitarbeit (Anstellung) in psychotherapeutischer Praxis in Mainz (TP) für 1-2 Jahre ab Juli 2008.  
44. Flutkatastrophe in RLP: Infos und psychosoziale Hilfe für Betroffene  
Das unmittelbare Erleben einer Katastrophe ist auch psychisch sehr belastend. Wo finden Betroffene der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz psychosoziale Unterstützung? Informationen zu psychischen  
45. 24.09.2011: Fachtagung der LPK RLP - Psychotherapie: alles Beziehung - oder was?  
Wir möchten Sie schon heute auf unsere Fachtagung Psychotherapie: alles Beziehung - oder was? am 24.09.2011 hinweisen. Näheres entnehmen Sie bitte beigefügtem Flyer. Bitte beachten Sie  
46. Bericht zum Internationalen Round Table der BPtK am 9. April 2019 in Berlin  
In Europa wird weltweit am meisten Bier, Wein und Hochprozentiges getrunken. Insbesondere junge Erwachsene konsumieren häufig zu viel Alkohol. Alkoholmissbrauch fördert Gewalt, tötet und erhöht  
47. Erhebliche Defizite in der Versorgung von Menschen mit Depressionen  
Die Behandlung von Menschen mit Depressionen in Deutschland weist weiterhin große Mängel auf: Eine Psychotherapie (Kurzzeit oder Langzeit) erhalten nur 6,2 Prozent aller depressiven Patient*innen und  
48. Neuer Termin: Digitalisierung & Psychotherapie - Erfahrungen und Erkenntnisse durch Corona  
Es ist soweit: ein Nachholtermin für die digitale Podiumsdiskussion  „Digitalisierung & Psychotherapie – Erfahrungen & Erkenntnisse durch Corona" ist gefunden. Die Veranstaltung  
49. Mainz: Praxisraum in zentraler Lage zur Untermiete zum 01.02.2025 oder später  
Ich untervermiete meinen Praxisraum in einer PT-Praxis für 2 Tage pro Woche. Der schöne Raum (21,9 qm) befindet sich in unserer Praxisgemeinschaft (2 VT-ler und 2 TP-ler) Nähe  
50. Weitere Sonderbedarfszulassungen sind dringend nötig  
Die psychische Not im Ahrtal ist groß. Unzählige Menschen sind durch die Flutkatastrophe extrem psychisch belastet und finden keine Hilfe, da das Versorgungssystem überlastet ist. Es gibt viel zu  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 674
Zum Seitenanfang