Zum Seiteninhalt

Suche

918 Treffer:
291. SWR-Interview mit LPK-Vizepräsidentin zum Thema Altersdepression  
… Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) ein Symposium zum Thema "Psychotherapie der Altersdepression". Der Südwestrundfunk (SWR) besuchte die Veranstaltung und…  
292. Ärzteblatt Rheinland-Pfalz berichtet über Kooperationsveranstaltung zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen  
… RLP zusammen mit dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V. (bkjpp), der Landesärztekammer RLP (LÄK) und der KV RLP am 27. Januar 2018…  
293. LPK RLP zu Gast beim neuen Staatssekretär im MSAGD  
… Krankenkassen, psychisch erkrankten Patienten die ihnen gesetzlich zustehende Kostenerstattung für Psychotherapie zu bewilligen. Auch über die Reform der Psychotherapeutenausbildung, die psychotherapeutische…  
294. Langzeitstudie der TK belegt:  
Psychotherapie ist nachhaltig wirksam -Jeder Euro für Psychotherapie ist gut investiertes Geld 14.06.2011/sk  
295. TONI: Einladung zu Info-Veranstaltungen am 1. und 8. Dezember  
…TONI ist eine digitale Intervention für den Einsatz in der ambulanten Psychotherapie. Sie sind herzlich eingeladen, eine der digitalen Informationsveranstaltung am 1.  und 28. Dezember 2022 von 18-19.30 Uhr zu…  
296. BMG beanstandet PPP-Richtlinie nicht  
… zusammen mit der Bundesärztekammer und der Patientenvertretung eine Erhöhung der Minutenwerte für Einzelpsychotherapie auf mindestens 75 bis 100 Minuten gefordert. „Damit billigt das BMG, dass der G-BA seinem…  
297. Stellenangebot in MVZ in Rheinhessen  
…MVZ in Rheinhessen bietet Teilzeitstelle im Bereich Psychotherapie Bei Interesse, melden Sie sich bitte unter der Email-Adresse: dr.isabel.heinz@me.com  
298. Reform abgewürgt – Selbst kleinste Verbesserungen zu viel  
… in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-Richtlinie) verweigert. „Selbst zehn Minuten mehr Psychotherapie pro Wochentag waren dem G-BA des Guten zu viel“, kritisiert Dr. Dietrich Munz, Präsident der…  
299. LPK RLP ist Partner beim Zukunftskongress "GESUNDHEIT digital"  
… Malu Dreyer spricht am 3. September um 18:00 Uhr darüber, wieviel Digitalisierung gesund ist. Auch die Psychotherapie wird zunehmend durch die Digitalisierung beeinflusst. Sabine Maur, Präsidentin der…  
300. LPK RLP im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Witthöft & Dr. Severin Hennemann, Uni Mainz  
… Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Leiter des Weiterbildungsstudienganges Psychologische Psychotherapie (VT) sowie der Forschungs- und Lehrambulanz. Dr. Severin Hennemann ist wissenschaftlicher…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 918
Zum Seitenanfang