Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 07.10.2023 eine Neufassung der Hauptsatzung beschlossen. Diese ist vom Ministerium für Wissenschaft…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 07.10.2023 eine Neufassung der Gebührenordnung beschlossen. Diese ist vom Ministerium für…
Die beiden Vertreterversammlungen 2024 der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz finden am 27. April 2024 und am 30. November 2024, jeweils ab 10 Uhr im Atrium Hotel (Flugplatzstraße 44,…
Nur wenn videogestützte Psychotherapie regional verankert wird, können Versorgungsgerechtigkeit und Patientensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung sichergestellt werden. Genau das wird…
Im kommenden Jahr bietet die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Ihnen an, sich bereits morgens bei einer Tasse Kaffee oder Tee, bei Brötchen oder Croissants, berufsrechtlich auf den…
In der Podcast- Reihe „4 Meter tief“ der Allgemeinen Zeitung lautet das Thema dieses Monats „Therapie und psychische Ausnahmezustände“. In der Folge „Therapie im Wandel?“, die am 7. Dezember 2023…
Die Ärztezeitung und das Ärzteblatt haben über das Positionspapier berichtet, das die Initiative "Mit-Sicherheit-gut-behandelt" im Nachgang der gemeinsamen Fachtagung „Was passiert mit unseren…
Die nahenden Weihnachtstage sind nicht nur ein Grund zur Vorfreude – für viele Menschen stellt Weihnachten eine emotionale Herausforderung dar, sei es aus Angst vor Einsamkeit oder aufgrund…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat nun einen ausführlichen Bericht zum 43. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) vorgelegt, der am 17. und 18. November in Berlin stattfand:
Der DPT…
Sie verlassen die Internetseiten der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz.
Über ihre Arbeit informiert Sie die LPK RLP auch in den Sozialen Netzwerken bei Instagram. Um dem Link zu…