… Der 29. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) votierte mit sehr großer Mehrheit dafür, die umfassende Reform des Psychotherapeutengesetzes weiter voranzutreiben. Themen waren außerdem die Reform der Bedarfsplanung, die…
… der sog. Nigeria-Connection oder Vorschussbetrug:
Es scheint im Moment ein Internetspam mit Psychotherapeuten herumzugehen, dessen böse Absicht trotz einiger kleiner Anhaltspunkte übersehen werden kann.…
…Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und das Netzwerk "Soforthilfe Psyche" haben gemeinsam zwei Flyer mit Informationen und…
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit (IPG) RLP laden Sie herzlich ein zu einer digitalen Kooperationsveranstaltung zum Thema "Ukraine – Menschen…
… erhält überhaupt eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung (siehe Grafik 1). Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert deshalb, im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz eine psychotherapeutische…
…Die Psychotherapeutensuche der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wurde komplett überarbeitet und gestaltet sich nun deutlich übersichtlicher und einfacher.
PatientInnen haben die Möglichkeit, auf der…
… Erkrankung weiter an. Aufgrund der engen thematischen Verflechtung unterstützte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gerne die Tagung "Gesundheit ohne Job? - Machbar oder Illusion?",…
… ist, also die Patientensicherheit gefährden würde“, betont Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz.
Ob in…