Zum Seiteninhalt

Suche

918 Treffer:
81. Wie umgehen mit dem Konstrukt der "Ehre" in der Psychotherapie?  
…In der Psychotherapie mit Geflüchteten und Migraten sind Ehre, Schuld und Scham immer wieder wichtige Themen. Doch wie sollen PsychotherapeutInnen mit diesen Begriffen und den dahinter stehenden Konzepten umgehen? Wie…  
82. LPK-Fortbildung "Allgemeines Berufsrecht in der Psychotherapie"  
… hat am 17. April 2019 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Allgemeines Berufsrecht in der Psychotherapie" angeboten. Das Interesse der Kammermitglieder war groß und die Veranstaltung…  
83. Vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"  
…Auch im Jahr 2023 wird die vierteilige Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" angeboten. Ab sofort ist es möglich, sich für die verschiedenen Module anzumelden. Thema:…  
84. LPK-Vizepräsidentin: Psychotherapie-Apps mit Vorsicht auswählen  
Psychotherapie-Apps sollten vor allem als Ergänzung einer Therapie genutzt werden und können den persönlichen Kontakt zu einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten nicht ersetzen. Dies hat Dr. Andrea…  
85. BPtK-Round-Table zur Humanistischen Psychotherapie am 27. Sept. 2018 in Berlin  
… (BPtK-News) In seinem Gutachten vom 11. Dezember 2017 kam der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) zu dem Ergebnis, dass die Humanistische Psychotherapie nicht als wissenschaftlich anerkanntes…  
86. Psychotherapie gilt als genehmigt, wenn Kasse nicht rechtzeitig antwortet  
… wenn eine Krankenkasse nicht rechtzeitig antwortet. Grundsätzlich muss die Kasse bei einem Antrag auf Psychotherapie innerhalb von drei Wochen entscheiden und dem Versicherten mitteilen. Holt die Kasse noch ein…  
87. 27.11.2010: Psychotherapie in Institutionen  
Wir möchten auf den Fortbildungstag der Psychotherapeutenkammer Hessen für angestellte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten am 27.11.2010 hinweisen.  
88. LPK-Veranstaltung "Kinderschutz in der Psychotherapie"  
… Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Fachtagung zum Thema "Kinderschutz in der Psychotherapie" am Montag, 06. November 2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr. Kinder- und…  
89. BPtk-Broschüre : Nicht zögern über seelische Nöte zu sprechen - Wege zur Psychotherapie  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) veröffentlicht deshalb heute die Patientenbroschüre „Wege zur Psychotherapie“. 19.03.2012/ng  
90. Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen  
Flucht und Vertreibung können schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben und Traumatisierungen nach sich ziehen. Im Folgenden haben wir für Sie Informationen rund um die  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 918
Zum Seitenanfang